BlaulichtreportKreis OlpeSüdwestfalen-AktuellTopmeldungenVerschiedenes

Starke Schneefälle beeinträchtigen den Verkehr

ARKM.marketing

Olpe (ots) – Der Wintereinbruch mit Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt und starken Schneefällen sorgte am Montagabend bis
Dienstagmorgen für glatte Straßen im gesamten Kreisgebiet. Unter dem
Schnee hatte sich auf den Fahrbahnen Eis gebildet, das für erhebliche
Behinderungen und zahlreiche Unfälle sorgte. So ereigneten sich am
Montagabend zwischen 17 und 19 Uhr insgesamt 13 Verkehrsunfälle, die
aber glücklicherweise nur mit Blechschäden endeten. Am Dienstagmorgen
ereigneten sich zehn weitere Verkehrsunfälle, bei denen in zwei
Fällen Verkehrsteilnehmer leicht verletzt wurden. Im ersten Fall
verlor eine 46-jährige Autofahrerin auf der schneebedeckten
Rehringhauser Straße in Stachelau die Gewalt über ihr Fahrzeug. Sie
kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich in der abschüssigen Böschung
und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Beim
Überschlagen erlitt sie leichte Armverletzungen. An dem Fahrzeug
entstanden Schäden in Höhe von ca. 3500 Euro. Auch beim zweiten
Unfall mit Personenschaden geriet eine 45-jährige Autofahrerin auf
der geschlossenen Schneedecke auf der Esloher Straße in Finnentrop
ins Schleudern, fuhr in den Straßengraben und überschlug sich. Die
45-Jährige und ihre 15-jährige Tochter wurden dabei leicht verletzt.
Sie mussten mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert
werden, konnten die Klinik nach ambulanter Behandlung aber wieder
verlassen. Am Unfallfahrzeug entstanden Schäden in Höhe von etwa 5000
Euro.

 

 

Verschneite Strassen Kreis Olpe
Verschneite Strassen, wie hier, sorgten für zahlreiche Unfälle und Verspätungen im gesamten Kreis Olpe

 

 

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"