BlaulichtreportKreis OlpeWenden

Wenden: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Wenden (ots) – Am Donnerstag, 21.05.2015, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 342 (Verlängerung Kölner Straße) in der Nähe von Wenden-Rothemühle.

Eine 44-jährige Siegenerin befuhr mit ihrem Mercedes die L 342 aus Richtung Wenden-Rothemühle kommend in Richtung Reichshof-Wildbergerhütte. Zur gleichen Zeit befuhr eine 71-jährige Wendenerin mit einem Ford Mondeo die K 4 aus Richtung Wenden-Schwarzbruch kommend.

An der Einmündung K 4/L 342 beabsichtigte sie, die L 342 zu überqueren, um im Weiteren die Fahrt auf der gegenüber einmündenden Bebbinger Straße in Richtung Wenden-Heid fortzusetzen. Hierbei übersah sie aus bislang unklarer Ursache den von links herannahenden, vorfahrtberechtigten Mercedes.

ARKM.marketing Sicherer Hafen für Unternehmensdaten: ARKM.cloud

Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford in den angrenzenden Wiesenbereich geschleudert. Die Mondeo-Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Gerlingen/Hillmicke, die mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort war, aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurden die beiden Frauen an Rettungsdienst und Notarzt übergeben und schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Kreispolizeibehörde Olpe
Foto: Kreispolizeibehörde Olpe

Auslaufende Betriebsstoffe auf der Fahrbahn beseitigten Mitarbeiter von Straßen NRW.

Der Sachschaden beläuft sich nach überschlägiger Schätzung auf rund 15.000 Euro.

Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die L 342 für ca. 2 Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde abgeleitet.

Foto: Kreispolizeibehörde Olpe
Foto: Kreispolizeibehörde Olpe

ARKM.marketing ARKM Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"