Integrativer Sport mit Flüchtlingskindern

Ein Zeichen des Willkommens
Lippstadt – Sport verbindet – das zeigt das Projekt „Judo für Flüchtlingskinder“ des Fachdienst Soziales und Integration der Stadt Lippstadt in Zusammenarbeit mit dem deutsch-japanischen Verein Yawara: Im Rahmen der Initiative „Sport für Flüchtlinge in NRW“ trainieren derzeit 22 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in dem Judo-Angebot der beiden Kooperationspartner.
„Das Angebot soll den Kindern, für die das Verlassen ihrer Heimat häufig eine traumatische Erfahrung ist, helfen sich besser einzuleben und willkommen zu fühlen“, erklärte Dagmar Adams vom Fachdienst Soziales und Integration der Stadt Lippstadt. Beim gemeinsamen Üben mit Judotrainer Stefan Großkreuz wird viel gelacht und auch die Sprachbarrieren können rasch überwunden werden.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…