Soziales und Bildung
Städtische Musikschule bietet Unterricht im Fach Bağlama an
Städtische Musikschule bietet Unterricht im Fach Bağlama an
Lüdenscheid - Die Musik anderer Kulturen sieht die Musikschule der Stadt Lüdenscheid als große Bereicherung an. Aus diesem Grund bietet die Musikschule ab Februar Unterricht im Fach Bağlama (türkische Langhalslaute)…
Volmeregion sucht Photovoltaik-Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Volmeregion sucht Photovoltaik-Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Kierspe - Ganz im Sinne der Nachbarschaftshilfe werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die bereits eine Photovoltaik-Anlage haben oder sich gerne mit dem Thema beschäftigen und Freude daran haben, ihr Wissen…
Heimatpreis Siegen-Wittgenstein geht nach Freudenberg
Heimatpreis Siegen-Wittgenstein geht nach Freudenberg
Freudenberg - "Typisch Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto hatte Landrat Andreas Müller den Heimatpreis 2022 des Kreises ausgeschrieben. Jetzt wurden die Sieger gekürt.
Eine internationale Pflegeschule für Siegen-Wittgenstein
Eine internationale Pflegeschule für Siegen-Wittgenstein
Der Kreis Siegen-Wittgenstein möchte eine „Internationale Pflegeschule“ etablieren. Das schlägt Landrat Andreas Müller vor.
Siegen: Spende für das Hospiz
Siegen: Spende für das Hospiz
Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland.
Sportfreunde Siegen starten Crowdfunding
Sportfreunde Siegen starten Crowdfunding
Siegen - Die Sportfreunde Siegen starten Crowdfunding zur Stärkung des Kinder- und Jugendfußballs: „Sport braucht Freunde!“ 17.500 Euro in 90 Tagen sind gesetzt.
Kreuztal – „Tabutanten“ widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art
Kreuztal – „Tabutanten“ widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art
Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit begegnet. Die „Tabutanten“ jedoch machen ihrem Namen alle Ehre und wagen den Spagat.
Lüdenscheid: Sprach-Kitas kämpfen für Vorlesetag
Lüdenscheid: Sprach-Kitas kämpfen für Vorlesetag
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ und dessen Vorgängerprogramm unterstützen seit 2011 die Integration, Inklusion und Sprachbildung von Kindern in Kindertageseinrichtungen.
Alzheimertag: Demenz – verbunden bleiben
Alzheimertag: Demenz – verbunden bleiben
Kierspe - Verbunden bleiben kann man überall: Der Rahmen muss vielleicht ein anderer sein, nicht aber der Mensch! Deshalb lautet das Motto für den Welt-Alzheimertag (WAT) am 21. September und…
MINToringSi-Projektphase gestartet
MINToringSi-Projektphase gestartet
Siegen - Für die 18 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler heimischer Gymnasien und Gesamtschulen, die 2021 ins Coaching-Programm „MINToringSi – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in ein MINT-Studium“ gestartet…
Startklar für Europäische Mobilitätswoche
Startklar für Europäische Mobilitätswoche
Wenden - Im Wendener Repair-Café kann man auch sein Fahrrad wieder startklar für die Europäische Mobilitätswoche machen: mit der Unterstützung der Fahrrad-Schrauber, dem idealen Werkzeug und einem Stückchen Kuchen zu…
Wanderung für Menschen mit Demenz
Wanderung für Menschen mit Demenz
Lüdenscheid - Das Netzwerk Demenz lädt für kommenden Mittwoch, 7. September, zu einer kleinen Wanderung in den Stadtpark ein: Los geht´s um 14 Uhr am Familienwald, Ziel ist das AWO-Seniorenzentrum…
Erfolgreicher Auftakt vom Repair-Café
Erfolgreicher Auftakt vom Repair-Café
Wenden - Der Auftakt vom Wendener Repair-Café am 25. August im DRK Haus (Schönauer Straße 12) begann - zur Freude der Ehrenamtlichen - mit einem regen Interesse und einer hohen…
Bauberatungen zur Barrierarmut
Bauberatungen zur Barrierarmut
Drolshagen – „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Mit diesem bemerkenswerten Zitat des deutschen Aphoristikers, Werner Mitsch, wirbt die Stadt Drolshagen nachhaltig…
Brotdosen und Warnwesten für Schüler
Brotdosen und Warnwesten für Schüler
Lüdenscheid - Eine neongelbe Warnweste und eine recycelbare Brotdose: Diese Geschenke verteilen der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) und der Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid-Herscheid (SELH) im Laufe der Woche an alle…
Herzerkrankungen ernst nehmen
Herzerkrankungen ernst nehmen
Siegen - Luftnot, Engegefühl in der Brust oder Herzrasen: Die Symptome von Herzerkrankungen zeigen oft schon, dass etwas nicht stimmt. Wann genau aber ein Arztbesuch angebracht ist und welche Behandlungsmöglichkeiten…