Soziales und Bildung
-
Zwei Wochen Sprachenfreizeit „FIT in Deutsch“
16 Kinder konnten im Juli im Rahmen der Sprachenfreizeit „FIT in Deutsch“ spielerisch ihre Deutschkenntnisse an der Josefschule in Lendringsen erweitern. Die beiden engagierten Lehrerinnen Maria Zaphiropoulou und Nele Dönneweg…
Weiterlesen >> -
Abschied vom städtischen Kindergarten in Assinghausen
Olsberg-Assinghausen – Es ist ein Abschied – aber auch ein Neubeginn, der großes Potenzial mit sich bringt: Anfang August öffnet in Assinghausen die neue Kindertagesstätte an der Amecke – dann…
Weiterlesen >> -
Denkmale auf Waldfriedhof Fulmecke restauriert
Meschede – Wer sich mit Irmgard Gödde unterhält, merkt schnell, dass sich die vermeintlich „große Geschichte“ immer auch im Leben jedes Einzelnen wiederfindet – etwa, wenn die 90-jährige Meschederin berichtet,…
Weiterlesen >> -
Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit
Lüdenscheid – Studenten-Tipps für die Verwaltung. Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit. Wie kann die Stadtverwaltung Lüdenscheid die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen nachhaltiger gestalten? Mit dieser Frage hat sich eine Projektgruppe…
Weiterlesen >> -
Bücherei Drolshagen auch in den Sommerferien geöffnet
Drolshagen. Während der Sommerferien ist die Bücherei immer Mittwochs von 16 – 18 Uhr geöffnet. Für alle Daheimgebliebenen, aber auch für alle, die sich vor einer Reise noch mit Literatur…
Weiterlesen >> -
MINToringSi: Energiegewinnung beim Fahrradfahren
Siegen – Mitte Mai hat sich die Jury des Coaching-Programms „MINToringSi – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in ein MINT-Studium“ per Videokonferenz zusammengefunden, um den Sieger der…
Weiterlesen >> -
Corona-Zeit: August-Hermann-Francke-Haus und AWO
Bad Laasphe – Arbeiten von Zuhause aus: Dieses Konzept wird auch im August-Hermann- Francke-Haus in Bad Laasphe umgesetzt. In der Einrichtung der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen leben 26…
Weiterlesen >> -
Überbetriebliche Ausbildung läuft wieder!
Iserlohn – Überbetriebliche Ausbildung läuft wieder! Erfolgreicher Re-Start im bbz – Digitalisierung auf dem Vormarsch! Einlasskontrollen, Desinfektionsspender und Hinweisschilder – Zeugnisse einer besonderen Zeit, die das Bild der Überbetrieblichen Ausbildung…
Weiterlesen >> -
Tulpen suchen ein Zuhause – Sauerlandpark
Hemer – Ja, es gab ein Tulpenmeer im Frühling 2020 im Sauerlandpark. Einzig der Genuss für alle Besucherinnen und Besucher war nicht ganz einfach – aufgrund der geschlossenen Parktore in…
Weiterlesen >> -
Anne Rath als neue Rektorin der Grundschule Ramsbeck
Bestwig-Ramsbeck – Die Ziele sind noch nicht gesteckt: „Erst einmal möchte ich Fuß fassen, nach und nach alle kennenlernen. Und dann versuchen wir, einen gemeinsamen Weg zu finden“, betont Anne…
Weiterlesen >> -
Kostenfreier Schnuppermonat in der Musikschule
Menden – In dieser Zeit ist alles anders als gewohnt. Damit trotz der vielen irritierenden Umstände auch schöne Erinnerungen bleiben, startet die Städtische Musikschule Menden und ihr Förderverein ein besonderes…
Weiterlesen >> -
Kinderschutzkampagne – Kein Kind allein lassen
Menden – In Zeiten von Corona sind Familien näher zusammengerückt und müssen zwangsläufig mehr Zeit miteinander verbringen. Für viele eine ungewohnte Situation, die verständlicherweise zu mehr Konfliktpotential innerhalb von Familien…
Weiterlesen >> -
Broschüre informiert – Hilfen bei häuslicher Gewalt
Siegen-Wittgenstein – Die Fälle von häuslicher Gewalt steigen aufgrund der Corona-Pandemie in ganz Deutschland an und es ist von einer sehr hohen Dunkelziffer auszugehen. Die neue Broschüre des Netzwerks „Runder…
Weiterlesen >> -
Generationenbrücke trotzt den Widrigkeiten
Siegen – Es besteht eine „Generationenbrücke“ zwischen dem Haus Obere Hengsbach und der Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“: Mehrmals im Jahr treffen die Senioren und Kinder aufeinander, malen, basteln, singen gemeinsam. Da Besuche…
Weiterlesen >> -
Baumpflanzungsaktion in Warstein – Bürger stiften Wald
Warstein – Mit Freude konnten man in den letzten Tagen und Wochen von der Baumpflanzungsaktion vieler Bürger der Stadt Warstein zwischen Hirschberg und Niederbergheim lesen. Mehr als 1000 junge Bäume…
Weiterlesen >> -
Stadt Lüdenscheid beteiligt sich an Earth Hour
Lüdenscheid – Für eine Stunde gehen am kommenden Samstag, 28. März, die Lichter aus – und zwar am Phänomenta-Turm und an weiteren markanten Bau- und Kunstwerken: Die Stadt Lüdenscheid beteiligt…
Weiterlesen >>