Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche

Märkischer Kreis – Überhöhtes Tempo ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet über www.maerkischer-kreis.de abrufbar.
Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet vor, die in der aufgeführten Übersicht nicht enthalten sind. Bei Bedarf werden auch neue Messplätze eingerichtet.
Mobile Messstellen 11.07. – 15.07.2016:
11.07.2016 Balve
- Zentrum
- Beckum
11.07.2016 Neuenrade
- Zentrum
- B 229
- L 697
12.07.2016 Altena
- Zentrum
- Rahmede
- L 698
13.07.2016 Schalksmühle
- Stallhaus
- Flaßkamp
- Reeswinkel
- Zentrum
- K 36
- Dahlerbrück
14.07.2016 Menden
- Zentrum
- B 7
- Platte Heide
15.07.2016 Hemer
- K 16
11.07.216 Meinerzhagen
- B 54
- L 694
- L 323
- Zentrum
12.07.2016 Lüdenscheid
- Wefelshohl
- B 229
- Zentrum
- Hellersen
13.07.2016 Plettenberg
- Landemert
- Eschen
- Eiringhausen
- Zentrum
14.07.2016 Kierspe
- B 237
- Zentrum
- L 528
15.07.2016 Lüdenscheid
- Zentrum
- B 229
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter [email protected] erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK2018.12.12Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen2018.11.25Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten2018.04.04Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten2018.04.03April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!