Passagier des Ultraleichtfliegers weiterhin in Lebensgefahr

Iserlohn – Update zu: Pilot stirbt und Passagier lebensgefährlich verletzt nach Absturz
Der 25-jährige Passagier befindet sich weiterhin mit lebensgefährlichen Verletzungen in einer Dortmunder Klinik. Die Unglücksstelle und der Flieger wurden bis in die Abendstunden von der Kriminalpolizei sowie Gutachtern der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Der Leichnam wurde durch die Feuerwehr geborgen und polizeilich beschlagnahmt. Das Flugzeugwrack wurde geborgen und die zuständige Staatsanwaltschaft in Hagen eingeschaltet. Eine Sicherstellung des Fliegers erfolgte nicht. Nach bisherigen Erkenntnissen startete der Flieger kurz vor dem Absturz auf dem Flugplatz zu einem Rundflug und sollte auch dort wieder landen. Zur Unfallzeit überflogen der Pilot und der Passagier nach Zeugenangaben die Start- und Landebahn in etwa 60 bis 70 Metern Höhe. Was zum Absturz führte, wird nun in den kommenden Monaten durch die BFU ermittelt. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen nach aktuellem Ermittlungsstand von einem Unglücksfall aus.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Blaulichtreport2020.10.02Geräusche im Treppenhaus – Polizei findet Betäubungsmittel
Blaulichtreport2020.10.02Streitigkeiten – Zwei Personen durch Messerstiche verletzt
Blaulichtreport2020.10.02Musikgeschäft in Kierspe – Unbekannte klauen Verstärker
Blaulichtreport2020.10.01Drogenfahnder erfolgreich – Drogen und zahlreiche Messer sichergestellt