Lebenshilfe Lüdenscheid erweitert Beratungs -Angebot Neuenrade

Die Lebenshilfe Lüdenscheid betreibt bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich ein Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) im Zentrum von Lüdenscheid. U.a. aufgrund der hohen Nachfrage wurde am Samstag, den 25. August Am Semberg 7 in Neuenrade eine Zweigstelle eröffnet. Termine können unter Tel.: 02351 / 66 80 – 264 gemacht werden.

Viele interessierte Besucherinnen und Besucher waren zur Eröffnung der ATZ-Zweigstelle nach Neuenrade gekommen – darunter auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Neuenrade, Josef Hochstein, VertreterInnen des Rates der Stadt Balve, Fachpersonal aus Kindergärten und Schulen, aber auch betroffene Familien der Region. Die KollegInnen des ATZ führten durch die Räumlichkeiten und informierten die Anwesenden über die Arbeit des ATZ und über die Möglichkeiten der Förderung bei einer Autismus-Spektrum-Störung.
Unter dem Motto „schnelle Hilfe auf kurzen Wegen“ können dort ab sofort Menschen mit einer Autismus-Spektrums- Störung (ASS) ortsnah sowohl gefördert als auch beraten werden. Dies entlastet insbesondere betroffene Familien, die bisher häufig lange Anreisen in Kauf nehmen mussten. Zeit, die an anderer Stelle dringend gebraucht wird.
Quelle: Lebenshilfe Lüdenscheid e. V.
Veröffentlicht von:

- Annalena Rüsche ist Redakteurin bei den Südwestfalen Nachrichten. Sie ist unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de direkt erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2022.12.01Reparaturcafé in Lüdenscheid
Siegen Nachrichten2022.11.17Eine internationale Pflegeschule für Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungen in Südwestfalen2022.11.14Wenden: Thermographie Spaziergang in Gerlingen
Lüdenscheid Nachrichten2022.11.11Lüdenscheid – Finissage zur Ausstellung „Kugelpanoramen“