Rauchentwicklung in Kierspe-Antlenberg

Kierspe – Eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück nahe der Ortschaft Antlenberg veranlasste eine Passantin, die Kreisleitstelle zu alarmieren. Von dieser wurde der Löschzug 3 mit Sirenenalarm und der LZ 2 mit einem Unterstützungs-Löschfahrzeug alarmiert.
An der angegebenen Einsatzstelle war eine Rauchentwicklung aus mehreren Abraumhaufen sichtbar. Zum Wochenanfang waren dort einige dieser Reisighaufen mit entsprechender Genehmigung abgerannt worden. Trotz der teils heftigen Regenfälle in den letzten Tagen kam es nach so langer Zeit zu einem erneuten Aufflammen der Glutnester.

Von der Feuerwehr wurde ein Hohlstrahlrohr zum Ablöschen der Glutnester eingesetzt. Anschließend wurden die Brandreste mittels Dunghacken auseinander gezogen und letzte Glutnester abgelöscht. Nach gut einer Stunde Einsatzzeit konnte die Feuerwehr die Rückmeldung “Feuer aus” zur Leitstelle geben und die Einsatzstelle verlassen. Die Feuerwehr Kierspe war mit 3 Löschfahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort.
Text: Georg Würth

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…