Zusammenfassung der Polizei-Einsätze mit Coronabezug

Märkischer Kreis – Zusammenfassung der Einsätze mit Coronabezug.
Auch am gestrigen Tag erhielt die Polizei wieder mehr als 30 Hinweise zu Verstößen gegen die Corona-Schutz-Verordnung.
Iserlohn – Hier stellten die Polizisten gegen 15:25 Uhr am Kurt-Schumacher-Ring drei Personen eng sitzend an einem dortigen Bushaltehäuschen fest. Folge: dreimal Platzverweis, drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen. An der Schlacht unterstütze die Polizei das Ordnungsamt. Hier waren mehrere Jugendliche gegen 16:15 Uhr angetroffen worden. Es wurden die Identitäten festgestellt, Platzverweise erteilt und Anzeigen durch das Ordnungsamt gefertigt. An der Schwerter Straße/Hagener Straße waren fünf Jugendliche (gegen 17 Uhr) unbelehrbar. Auch hier erteilte die Polizei Platzverweise und fertigte Anzeigen. An der Alexanderhöhe wurde eine Gruppe gegen 19:20 Uhr gemeldet und mit drei Platzverweisen und drei Anzeigen nach Hause geschickt.
Lüdenscheid – Am Höher Weg wurden gegen 17:45 Uhr mehrere Personen gemeldet, die aber vor Ort vom Ordnungsamt direkt sanktioniert wurden. An der Liselotte-Kahn-Straße meldete ein Zeuge gegen 20 Uhr drei Personen, die augenscheinlich dealten. Stimmte auch. Fazit: drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen, drei Platzverweise, eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und die dazugehörige Sicherstellung.
Halver – Im Bereich Haus Heide wurden mehrere Personen gegen kurz vor 19 Uhr gemeldet. Hier wurden vier Personen angetroffen, Platzverweise erteilt und Anzeigen gefertigt.
Altena – Gegen 19:17 Uhr wurde eine Gruppe Jugendlicher an der Hauptstraße in Dahle gemeldet. Mit Eintreffen der Polizei saßen dort aber lediglich zwei Personen.
Menden – Hier waren kurz vor 21 Uhr fünf Personen an der Schützenhalle im Lahrfeld gemeldet worden. Durch die hinzugezogene Polizei wurden fünf Platzverweise ausgesprochen und nach Personalienfeststellung fünf Anzeigen gegen die Angetroffenen gefertigt.
Bei den anderen Anrufen hatten die Polizisten bei Eintreffen an den angegebenen Örtlichkeiten – Kreisweit- keine Feststellungen.
Hier der erneute Appell der Polizei des Märkischen Kreises:
Bleiben sie bitte zu Hause. Sehen Sie von größeren Ansammlungen ab. Geben Sie der Verbreitung des Coronavirus keine Chance.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten18. November 2021Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten5. August 2021Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!