ADAC zu aktuellen Kraftstoffpreise
Die Autofahrer müssen beim Tanken erneut tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,349 Euro. Im Vergleich zur Vorwoche ist dies ein Anstieg von 1,2 Cent. Dieselkraftstoff verteuerte sich um 0,6 Cent und kostet derzeit im Schnitt 1,200 Euro.
Kraftstoffpreise: Ölpreis leicht gesunken
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent ist binnen Wochenfrist leicht gesunken, der Effekt ist aber noch nicht an den Tankstellen angekommen. Der ADAC rät den Autofahrern, vor dem Tanken die Kraftstoffpreise zu vergleichen, zum Beispiel über die Smartphone-App „ADAC Spritpreise”. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es auch unter www.adac.de/tanken.
Dieser Artikel ADAC: Kraftstoffpreise steigen weiter! stammt vom ARKM-Wirtschaftsmagazin: Mittelstand-Nachrichten.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kraftstoffpreise weiter im SinkflugNürnberg – Mit durchschnittlich 1,2990 Euro pro Liter war Super E10 im Juli so günstig wie in keinem anderen Monat des Jahres. Gegenüber Juni verringerte sich der Preis noch einmal um rund 0,01 Euro. Auch die Preise für Diesel sind im Juli auf ein neues Jahrestief gerutscht. Mit 1,1013 Euro…
-
Wohnungsmieten steigen weiterQuelle: BBR.BundDie Neuvertragsmieten für Wohnungen sind deutschlandweit im 1. Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent gestiegen – auf 7,90 Euro pro Quadratmeter (nettokalt). Den größten Preisanstieg verzeichneten Großstädte über 500.000 Einwohner. Dort legten die Mieten aus Neu- und Wiedervermietung um 5,6 Prozent auf 10,39 Euro pro Quadratmeter…
Iserlohn: Seniorentelefon hilft weiterIserlohn. Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371/217-2345 steht am Donnerstag [30. Juni 2011] der Seniorenbeauftragte Frank Finkeldei von 15.00 bis 17.00 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung. Quelle: Stadt Iserlohn