Mittelstand Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus dem Mittelstand.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Mittelstand in Südwestfalen im Überblick:

  • Hagen - Die „Ausbildungsbrücke“, ein Projekt der bundesweiten diakonischen Initiative „Arbeit durch Management/PATENMODELL“ sucht in Hagen Ausbildungspaten, die Schülern ab der siebten Klasse auf ihrem Weg in eine Ausbildung sowie…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Beim neunten Job-Speed-Dating, das vom Jobcenter Arbeit-Hellweg-Aktiv am 9. April 2014 veranstaltet wurde, zogen sowohl die 22 vertretenen Unternehmen als auch die rund 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Brilon - Zuwachs bei den Big Six. Schon nach wenigen Wochen des Bestehens sind das Krankenhaus Brilon und der Caritasverband Brilon der Unternehmensinitiative Big Six Brilon beigetreten. Dies wurde beim…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Atemwegserkrankungen waren im vergangenen Jahr für die Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen der häufigste Grund für Krankschreibungen. Jeder dritte Krankheitsfall wurde etwa durch eine Erkältung oder Grippe verursacht. An zweiter…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg - Obwohl Südkorea gut 8.500 Kilometer entfernt liegt, ist Schmallenberg für die dortige Wirtschaftspolitik durchaus ein Begriff. Denn vom sauerländischen Standort aus liefert die Transfluid Maschinenbau GmbH ihre Rohrbearbeitungstechnologien…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) möchte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung moderner, mitarbeiterorientierter Personalstrategien unterstützen. Dafür stehen Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF)…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt - Auch im April bietet das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH wieder für alle angehenden Unternehmer ein Existenzgründungsseminar im Lippstädter Technologiezentrum CARTEC…

    Weiterlesen >>
  • Sundern/Schmallenberg - Zwei Gewerbetreibende aus den Städten Sundern und Schmallenberg haben vom Hochsauerlandkreis hohe Bußgelder erhalten. Der Sunderner muss 12.500 Euro zahlen, weil er seit mehr als zwei Jahren ohne…

    Weiterlesen >>
  • Siegen - "Das Wissen um die Auswirkungen des demographischen Wandels allein reicht nicht aus. Es müssen praxistaugliche Konzepte in den Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden.“ So brachte es Referent Dr.…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Ein Forum für Dialog und Austausch, aber auch zur Entwicklung gemeinsamer Interessen und Initiativen - das ist der Arbeitskreis Wirtschaft in der Gemeinde Bestwig. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Geballte Fachkompetenz aus Bestwig und darüber hinaus finden die Besucher am 29. und 30. März in der Velmeder Schützenhalle. Zur Verkaufs- und Gewerbeschau erwartet die Werbegemeinschaft Bestwig an…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Wie geht es nach der REGIONALE 2013 mit der Südwestfalen-Agentur weiter? Wie viele Gewerbe- und Industrieflächen brauchen die Unternehmen im Märkischen Kreis? Das waren die zentralen…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Die kommunale TeleKommunikationsGesellschaft Südwestfalen (TKG-SWF) setzt ihren Netzausbau im Kreis Soest fort. So konnte sich am Dienstag, 18. März, der Werler Bürgermeister Michael Grossmann über gute Nachrichten…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Der Lenkungskreis für die Bildungsregion Kreis Soest, auch Steuerungsgremium der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW“, hat sich neu aufgestellt. Damit wurden…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ nimmt der Equal Pay Day 2014 Teilzeit und Minijobs nach Erwerbspausen in den Fokus. Der Equal Pay Day – Tag für…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Die Energiewende treibt viele Menschen in Deutschland um - auch viele Lippstädter Unternehmen. Das zeigte die Veranstaltung "Eigenstromversorgungsanlagen: Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung", zu der die Stadt Lippstadt und die…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"