Ratgeber

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Ratgeber und Verbrauchertipps.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Ratgeber und Verbrauchertipps im Überblick:

  • (epr) Der erste Eindruck ist ausschlaggebend – in Bruchteilen von Sekunden entscheidet sich, ob man etwas positiv bewertet und folglich gerne einen zweiten Blick riskiert. Das gilt für alle Lebensbereiche,…

    Weiterlesen >>
  • (epr) Der erste Eindruck ist ausschlaggebend – in Bruchteilen von Sekunden entscheidet sich, ob man etwas positiv bewertet und folglich gerne einen zweiten Blick riskiert. Das gilt für alle Lebensbereiche,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Versicherungen im digitalen Wandel Die Digitalisierung und das Internet haben viele Bereiche des Lebens komplett verändert. Dies betrifft auch den Abschluss von Versicherungen. Über Jahrzehnte kümmerte sich ein Versicherungsfachmann um…

    Weiterlesen >>
  • Viele Menschen in Deutschland leiden an Rückenschmerzen. Das liegt vor allem daran, dass sie zu viel sitzen. Deshalb ist es wichtig, während der Arbeitszeit immer wieder aufzustehen und die Sitzposition…

    Weiterlesen >>
  • Das familienfreundliche Travel Charme Strandhotel Bansin ist nur ein paar Schritte vom weißen feinen Ostseestrand entfernt und ist der ideale Ort, um für ein paar Tage Urlaub zu machen. Für…

    Weiterlesen >>
  • In Korswandt, einem Ort, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum zum Seebad Ahlbeck liegt, befindet sich etwas abseits vom Trubel der Strandpromenade das „Baltic Hills Hotel“, welches zur Best Western Plus…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Waldbröl – Jeden Sonntag aufs Neue fragt man sich: „Was machen wir heute?“ Radfahren oder Spazieren gehen mögen die Kinder nicht. Auf der Couch rumhängen, chillen und in die Glotze…

    Weiterlesen >>
  • Nicht jedes Grundstück in Berlin, das künftige Hausbesitzer erwerben, ist unbebaut. Gerade im dicht besiedelten Gebiet wie zum Beispiel in Berlin Mitte gibt es kaum noch freie Grundstücke. So mancher…

    Weiterlesen >>
  • Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk – sehr viele Faktoren tragen zum Wohlbefinden bei. Ist die Balance aus dem Gleichgewicht gekommen, sind Erkrankungen die Folge. Einer der heikelsten Faktoren ist…

    Weiterlesen >>
  • Das Phänomen, dass es auf dem Girokonto einmal eng wird, kennen wohl die meisten Bundesbürger. Gründe dafür sind oft unvorhergesehene Ausgaben – etwa für die Reparatur oder der Ersatz des…

    Weiterlesen >>
  • Eine Bestattung kostet bis zu 10.000 Euro. Neben der finanziellen Belastung sind viele rechtliche Fragen zu klären. Erben müssen sich in mühevoller Kleinarbeit einen Überblick über bestehende Verträge und Online-Accounts…

    Weiterlesen >>
  • Seitdem im Jahr die Energiesparverordnung eingeführt wurde, sind Haushalte, Betriebe und Industrie dazu angehalten, den Energieverbrauch zu überprüfen und Maßnahmen zu mehr Effizienz zu ergreifen. Darunter versteht man Verbesserungsaktivitäten, die…

    Weiterlesen >>
  • Laminat und Parkett sind die erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Fußbodens geht. Der Holzcharakter hat etwas Anheimelndes. Er lässt sich gut mit der Einrichtung kombinieren und er…

    Weiterlesen >>
  • Familienmitglieder sollten wichtige Vorsorgethemen rechtzeitig füreinander klären: Foto: WavebreakMediaMicro/fotolia.com/Monuta/akz-oVorsorgevollmacht Jeder Mensch kann im Rahmen einer Vorsorgevollmacht eine Person bestimmen, die im Pflege- oder Krankheitsfall seine finanziellen, medizinischen und organisatorischen Angelegenheiten…

    Weiterlesen >>
  • Undichte Fenster, eine kaputte Heizung, marode Strom- und Wasserleitungen – die Instandhaltung der eigenen Immobilie ist teuer. Insbesondere dann, wenn das Haus in die Jahre kommt. Gerade Senioren spüren das,…

    Weiterlesen >>
  • Steuererklärung lohnt sich nicht? Von wegen! Rund 901 Euro erhalten Deutsche, die nicht selbstständig tätig sind, im Schnitt vom Staat zurück (vgl. Destatis). Einige gesetzliche Neuerungen sorgen darüber hinaus für…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"