Geführte Pilzwanderung in Hilchenbach ein voller Erfolg

Hilchenbach – Die für Anfang Oktober geplante Pilzwanderung mit Expertin Christa Münker zum Thema “Pilze – verborgene Vielfalt im Wald” erfreute sich solch großer Beliebtheit, dass sie schnell ausgebucht war. Ziel der Wanderung war es, die auf den ersten Blick nicht immer sichtbare Vielfalt unserer heimischen Pilzflora und ihre besondere Bedeutung im Naturhaushalt zu erkennen.
Im Voraus der Wanderung bereitete der diesjährige Witterungsverlauf Sorge, welcher zu einem verfrühten Pilzaufkommen geführt hatte. So war nicht ganz sicher, ob zum Zeitpunkt der Wanderung überhaupt noch Speisepilze zu finden waren.
Glücklicherweise konnten bei der etwa dreistündigen Tour doch noch viele interessante Exemplare, wie der Glimmertintling (Coprinus micaceus) und die Steife Koralle (Ramaria stricta) entdeckt werden. Entsprechend interessiert waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Schluss.

Christa Münker freute sich über den vollen Erfolg ihrer Pilzwanderung, die nicht nur ihren Begleitern, sondern auch ihr selbst viel Freude bereitet hat.
Aufgrund der großen Nachfrage zur Veranstaltung beabsichtigt die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach, die Pilzwanderung als festen Bestandteil auch in der Saison 2015 wieder in ihr Angebot der Erlebniswanderungen aufzunehmen.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte30. August 2017(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport25. November 2016Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Advent, Advent, der Bahnhof brennt…