Vorträge
- 
	
				Attendorn - Aufrüttelnde Worte zur Lage des Klimas gab es bei der Auftaktveranstaltung zur 7. Energiemesse in Attendorn. Doch es wurden auch Mittel und Wege vorgestellt, die lokal für Attendorn… Weiterlesen >>
- 
	
				Iserlohn - Die 2012 ins Leben gerufene stadtgeschichtliche Vortragsreihe des Stadtarchivs Iserlohn verzeichnete 2017 einen besonderen Erfolg: Über 650 Zuhörer verfolgten die zwölf Referate, wobei besonders der Themenschwerpunkt "Glaubenssache(n)" im… Weiterlesen >>
- 
	
				Iserlohn - Fast fünfhundert Gäste besuchten im I. Halbjahr 2017 die stadtgeschichtliche Vortragsreihe des Stadtarchivs, die anlässlich des Reformationsjubiläums in diesem Jahr den Themenschwerpunkt „Glaubenssache(n)“ hatte. Weiterlesen >>
- 
	
				Arnsberg - Viele Menschen haben Aussackungen der Darmwand, die auch Divertikel genannt werden. Meist sind sie harmlos und bereiten keine Probleme, aber sie können sich entzünden und heftige Schmerzen bereiten. Weiterlesen >>
- 
	
				Arnsberg - Mit unserem Darm beschäftigen wir uns ungern. Und Krebs? – Erst Recht nicht. Das sollten wir aber. Denn Darmkrebs ist mit über 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr einer der… Weiterlesen >>
- 
	
				Siegen - Beim 12. Prostata-Symposium haben sich rund 50 Mediziner in der Bismarckhalle in Weidenau über aktuelle Vorsorge-, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von Prostata- und Blasenkrankheiten ausgetauscht. Im Anschluss nutzten fast… Weiterlesen >>
- 
	
				Attendorn - Gemeinsam mit der IHK Siegen, der Effizienz Agentur NRW und der Gemeinde Finnentrop veranstaltete die Hansestadt Attendorn kürzlich einen Workshop zum Thema „Green Marketing in Unternehmen“ im Seminarcenter… Weiterlesen >>
- 
	
				Freudenberg - Ende gut - alles gut! Diesem bekannten Sprichwort kann das Team des Technikmuseums Freudenberg im Rückblick auf die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen“ voll zustimmen. Super,… Weiterlesen >>
- 
	
				Siegen - Der Siegener Bautag 2015 beschäftigte sich mit dem Thema: „Beton - Innovative und gestalterische Anwendungen“. Ein Baustoff, der aus seiner langen Geschichte - von Monier bis heute -… Weiterlesen >>
- 
	
				Siegen - Der erste Tag der Bildungsforschung an der Universität Siegen zeigte schon, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit und hier konkret der Austausch zwischen den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften notwendige Basis und Herausforderung… Weiterlesen >>
- 
	
				Lennestadt - Ein waidmännisch-kulinarischer Höhepunkt erwartet am Sonntag, den 29. November die Besucher des Galileo-Parks in Lennestadt-Meggen. Ab 11.00 Uhr darf beim Jägerbrunch geschlemmt, gefeiert und sich informiert werden. Weiterlesen >>
- 
	
				Freudenberg - Ob kreative Flugobjekte, variantenreiche Brücken, funktionale Trommeln, feingliedrige Getriebe, geistreiche Kugellager, famose Drehkrane, pfiffige Flaschenzüge oder archaisch anmutende Panzer - Leonardo Da Vinci setzte mit seinen futuristischen, technischen… Weiterlesen >>
- 
	
				Olpe - Der jährliche Gefäßtag des zertifizierten Gefäßzentrums am Olper St. Martinus-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Everard Braganza widmet sich in diesem Jahr intensiv den Durchblutungsstörungen der… Weiterlesen >>
- 
	
				Kierspe - Die Familien- und Handwerkermesse findet in diesem Jahr am 24. Oktober in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im PZ und in der Mensa der Gesamtschule… Weiterlesen >>
- 
	
				Burbach - Kerstin Stahl, Burbachs Gleichstellungsbeauftragte, war sichtlich zufrieden beim Rückblick auf den ersten Unternehmerinnentag im südlichen Siegerland. Dieser fand jetzt im Burbacher Bürgerhaus statt und sollte dazu dienen, Netzwerke… Weiterlesen >>
- 
	
				Märkischer Kreis (pmk) - Bekannte und unbekannte Ansichten aus Altena zeigen den tiefgreifenden Wandel der Stadt entlang der Lenne zwischen 1880 und 1920. Ein ähnlicher Wandel im Innenstadtbild wiederholte sich… Weiterlesen >>
 
				 
					

 
					



 
					








