Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Meschede - Gemeinsam Zukunft gestalten - das ist Ziel des Dorfentwicklungsprozesses, der derzeit gemeinsam mit Bürgern, Vereinen, Stadtverwaltung und Politik in Calle, Wallen, Voßwinkel, Schüren, Mülsborn und Stesse läuft. Doch…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) - "Warum Menschen ihren Grünschnitt ins Auto laden und im Wald abladen, statt ihn kostenfrei beim Bauhof zu entsorgen, bleibt mir ein Rätsel", meinte Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper beim…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg - Der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ findet erstmals am 9. Mai 2015 statt. Die Stadt Arnsberg beteiligt sich mit der Präsentation mehrerer Vorhaben, die in den vergangenen Jahren mit…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Am Freitag, 27. März 2015, veranstaltet der Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen, Matthias Jung, mit Unterstützung von Jörg Middel, Fachagrarwirt für Baumpflege, einen Obstbaumschnittkurs im Neunkirchener Ortsteil Salchendorf.

    Weiterlesen >>
  • Burbach - Nach der Berichterstattung in den Medien zur Sanierung des Burbacher Freibades stellte die Burbacher Gemeindeverwaltung jetzt die konkreten Maßnahmen vor, die umgesetzt werden sollen, um eine Wiedereröffnung vorbehaltlich…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Der Winter ist, wie es scheint, überwunden und es grüßen die ersten Frühjahrsboten. Leider kommen auch wieder, wie jedes Jahr im Frühling, die hässlichen Hinterlassenschaften der dunklen Jahreszeit…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bestwig-Velmede - Eine gezielte Steuerung soll einen „Wildwuchs“ verhindern: So genannte „großformatige Werbeanlagen“ - also mehrere Quadratmeter große Werbetafeln, die freistehend sind oder an Hauswänden angebracht werden - waren jetzt…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Unter Vorsitz von Prof. Andreas Fritzen, Köln, hat eine 15-köpfige Jury aus Fachleuten, Politik und Verwaltung am Donnerstag (05.03.2015) die Preisträger des Architektenwettbewerbs gekürt, der von den Kreiswerken…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Aufgrund von Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten wird ein Teilbereich der Straße In den Weiden in Hemer, und zwar im Bereich Haus Nr. 1 bis zur Einmündung Wasserwerkstraße, voll gesperrt…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe - Ab 01. April 2015 ändern sich die Öffnungszeiten der Ausländerbehörde des Kreises Olpe: Die Ausländerbehörde bleibt mittwochs geschlossen. Montags, dienstags und donnerstags ist die Ausländerbehörde von 08.00…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Aufgrund der in dieser Woche aufgetretenen Technikprobleme sind in den Bürgerämtern erhebliche Nacharbeiten erforderlich. Diese haben daher am Dienstag, 10.03.2015, nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Ab Mittwoch sind…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) - Der Fachbereich Jugend, Bildung und Sport der Stadt Lüdenscheid lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung der Stadtteilkonferenz Vogelberg am Montag, 23. März 2015, um 19 Uhr, in das…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte - Der Frühling hält Einzug. Mit 14 neuen Bäumen wird der Lenz im Kurpark von Bad Westernkotten begrüßt. Der Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V. ließ…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Über viele Jahre hat das Stadtarchiv Soest historisches Filmmaterial aus der Bördestadt zusammengetragen. Das Material - meist Amateurfilme - ist nun erstmals öffentlich zugänglich und macht die Geschichte…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Wegen eines Kabelschadens im Bereich der Straßenbauarbeiten im Stadtbezirk Arnsberg an der Rumbecker Straße sind das Kreishaus in der Eichholzstraße sowie das Berufskolleg am Eichholz telefonisch nicht direkt…

    Weiterlesen >>
  • Jeder dritte Deutsche hat schon einmal einen Wohnungseinbruch bei sich oder im sozialen Umfeld erlebt. Auf diese belastende Erfahrung reagieren viele Betroffene mit, teils extremen, Schutzmaßnahmen.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"