Junge Menschen
-
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt des HSK, dem Kinder-, Jugend- und Familienbüro und dem Wendepunkt der Stadt Arnsberg startete jetzt das Body+Grips-Mobil des Jugendrotkreuzes an zwei Neheimer Schulen.
Weiterlesen >> -
Die Entwicklung und Profilbildung der Winterberger Höhendörfer ist ein Prozess, der alle Generationen angeht – und auch in allen Altersgruppen auf Interesse stößt. Das zeigt die rege Beteiligung der Bürger…
Weiterlesen >> -
Die Märkische Kulturkonferenz hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Musikwettbewerb für Jugendliche ins Leben gerufen. Der Wettbewerb „MKK Jugend 2012“ fand am vergangenen Samstag in der Burg Holtzbrinck…
Weiterlesen >> -
Das Thema „Gemeinsam Bildung gestalten: Ansätze und Chancen einer durchgängigen MINT-Förderung im Kreis Olpe“ steht im Mittelpunkt eines Fachtages, zu dem der Kreis Olpe ins Kreishaus einlädt. Die Veranstaltung findet…
Weiterlesen >> -
Zur Vorbereitung des Weihnachtscafés im diesjährigen Kinderweihnachtsdorf lädt das städtische Kinder- und Jugendbüro alle interessierten Kinder ab sechs Jahren ein, an den Samstagen 24. November, 1. und 8. Dezember jeweils…
Weiterlesen >> -
"Wie soll ich mich nur entscheiden - viele Instrumente gefallen mir!" So geht es manchem Kind. Deshalb heißt es jetzt wieder "Kids an die Instrumente!" Die Musikschule Iserlohn lädt alle…
Weiterlesen >> -
Bereits zum dritten Mal unterstützt C&A Arnsberg-Neheim die Arnsberger Kinderstadt auf großzügige Weise: Filialleiterin Birgit Doffiné übergab nun Bürgermeister Hans-Josef Vogel, Elmar Dransfeld vom Verein zur Förderung der Kinder- und…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Eltern und Kindern eine Weihnachtsattraktion ganz besonderer Art zu bescheren ist auch in diesem Jahr das Ziel des Kinderweihnachtsdorfes in der Iserlohner Innenstadt. Das Kinderweihnachtsdorf 2012 öffnet am 13.…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Lebkuchen und Kerzenschein: Schon bald beginnt der Advent. Zu einer ganz besonderen Einstimmung in die Vorweihnachtszeit lädt „Die kleine Hexe Lisbet“ am Dienstag, 27. November, um 15:30 Uhr ins…
Weiterlesen >> -
Zwei der Kinderlandhöfe gehören darüber hinaus zur Kooperation der Familotels. Über den beständigen Erfolg freut sich Markus Schulte-Göbel, Vorsitzender und Motor der Kooperation: „Unser Angebot trifft eine ganzjährig stark nachgefragte…
Weiterlesen >> -
Zum 25. Mal fand der Wettbewerb des „Klassenzimmers unter freiem Himmel“ im Hochsauerlandkreis statt. Den Wald und die Natur auf spielerische Art zu erfahren, dies begeisterte 1.675 Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen >> -
Puppenliebhaber/innen und Sammler/innen sind ihrer Faszination erlegen, und auch in Kinderzimmern erfreuen sich Puppenhäuser, -stuben, -küchen und -kaufläden nahezu uneingeschränkter Beliebtheit. Die Museen des Märkischen Kreises auf der Burg Altena…
Weiterlesen >> -
Im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzwerkes MK hat sich in den vergangenen Monaten eine Projektgruppe unter Beteiligung aller acht Jugendämter im Kreisgebiet, der unteren Schulaufsicht sowie Vertretern lokaler Grund-, Förder-, Haupt-,…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die "Kleinen Forscher" der städtischen Kindertagesstätte "Schloss Einstein" haben die letzten zwei Monate mit der Künstlerin Martina Schulte und den Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte an verschiedenen Kunstobjekten gearbeitet.
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Am 14. November startet das neue Kreativ-Projekt KUSS im Werkraum des Bürgerzentrums Arnsberg. Unter dem Motto „Generationen im Miteinander“ möchte die seniorTrainerin Beatrix Püttmann hierbei Grundschulkindern und ihren Großeltern…
Weiterlesen >> -
Vom 8.-10. November trifft sich die regionale Wirtschaft wieder in Lüdenscheid auf der Südwestfälischen Technologie-Ausstellung. Mit dabei ist auch die Fachhochschule Südwestfalen, die neben ihrem Studienangebot auch das Labor für…
Weiterlesen >>