Veranstaltungen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:

  • Hagen – Die nächste Muschelsalat-Veranstaltung am kommenden Mittwoch, 13. August, lockt das Publikum in den Hagener Stadtgarten. Hier präsentiert sich dann flämische Akrobatik vom Allerfeinsten. Ab 20 Uhr geht es…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Nicht nur für Kinder, aber besonders für diese ist ein Mittelalterfest immer wieder ein spannendes Erlebnis. Wenn die Ritter in voller Rüstung aufeinander losgehen und sich packende Kämpfe…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Drolshagen – Roberto Capitoni, der Meister der Italo-Comedy, präsentiert sein neues Programm am 27. September 2014 auf rische’s Kleinkunstbühne. Italo-Comedy – das ist lebendige Stand-up-Comedy in 4D: sehen, hören, fühlen,…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg – Der heimische Bundestagsabgeordnete, Dirk Wiese aus Brilon, wird am 12. August 2014 mit Michael Scheffler, Landtagsabgeordneter aus dem Märkischen Kreis und sozialpolitischer Sprecher im NRW-Ausschuss für Arbeit, Gesundheit…

    Weiterlesen >>
  • HSK – Der 17. Bestwiger Gastgarten ist in trockenen Tüchern. In den vergangenen Wochen waren die Veranstalter von der Gemeinde und der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ fleißig und haben für…

    Weiterlesen >>
  • Balve – Mit zwei Topp-Bands aus der Irish-Folkszene startet am Donnerstag das 13. Irish Folk & Celtic Music Festival in der Balver Höhle. Zum Opening heizen Folk’s Sake und die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Iserlohn – Die Konzertreihe „Kirchen klingen 2014“ macht am Sonntag, 10. August, Station in Letmathe. Es musizieren Sabine Spieker (Alt und Querflöte) und Klaus Irmscher (Orgel) in der Kreuzkapelle Letmathe-Stübbecken…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Bisher war der Lüdenscheider Open-Air-Sommer von schönstem Sommerwetter verwöhnt – sowohl beim Konzert der John-Porno-Band als auch bei Radspitz feierten die Besucher trockenen Fußes in die laue Nacht…

    Weiterlesen >>
  • Hagen- Die Volkshochschule Hagen und die Schloss Hohenlimburg GmbH laden am Sonntag, 10. August, von 21 bis 22.30 Uhr zu einer Nachtwächterführung mit Gästeführer Rainer Scholz in das Schloss Hohenlimburg.…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Im Rahmen von „Mord am Hellweg“ ist die deutsche Krimipreisträgerin Elisabeth Herrmann zu Gast in der Stadtbücherei Hagen. Sie stellt am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr ihren…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Beim mittelalterlichen Schlossfest rund um das Wasserschloss Werdringen am 9. und 10. August wird einiges geboten, zum Beispiel am Samstagabend, wenn „Die Gemeinschaft“, eine mittelalterliche Gruppe ihr aktuelles…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg – Es gibt viele Gründe, sich auf den Herbst zu freuen. Die milden Temperaturen, die leuchtenden Farben, der Duft nach frischem Heu und reifen Früchte oder romantischer Morgennebel. Vor…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Sie ist die wichtigste Messe für Bus- und Gruppenreisen in Deutschland: der RDA-Workshop in Köln. Dort hat der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. jetzt gemeinsam mit der Krombacher Brauerei die…

    Weiterlesen >>
  • Menden – Mehr als 130 Kinder sind bis jetzt beim SommerLeseClub der Dorte-Hilleke-Bücherei dabei. Und die Teilnahme ist immer noch möglich: Denn bis Dienstag, 19. August, dem letzten Ferientag, muss…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg – Ein traditionelles Kartoffelbraten, leckere Grillspezialitäten und die Einweihung der neuen Wegbeleuchtung zum Sportplatz stehen im Mittelpunkt des Waldfestes am 2. August. Ebenfalls am Samstag lässt in Silbach ein…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – „C‘era una volta“ ist eine Straßentheater-Revue, die, wenn sie die Geschichte von Prinzessinnen und Helden erzählt, ohne Text auskommt. Geschichten und Legenden, die der Tradition großer Autoren zwischen…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"