Veranstaltungen
-
Jahresempfang der Stadt
Menden – Jedes Jahr findet der Jahresempfang der Stadt Menden an einem anderen Ort statt und jedes Jahr hat die Veranstaltung ein anderes Thema. Im vergangenen Jahr stand die „Renaturierung…
Weiterlesen >> -
Krachmacher-König oder Königin
Menden-Bösperde – Jeder Karnevalsverein hat einen Prinzen oder eine Prinzessin. Für Bösperde ist das allerdings nicht genug. Der Mendener Stadtteil sucht auch in diesem Jahr wieder einen König oder eine…
Weiterlesen >> -
Eltern helfen Eltern
Siegen-Wittgenstein – Damit Kinder glücklich und erfolgreich durchs Leben gehen, brauchen sie die Unterstützung ihrer Eltern. Vor allem das Engagement in Kita und Schule kann positiven Einfluss auf den Bildungserfolg…
Weiterlesen >> -
Vorbereitung Sommerferien-Spaß
Geseke – In den vergangenen Jahren konnte die Stadt Geseke mit Unterstützung der Vereine und Verbände, städtischen Institutionen und dem Kreis Soest ein vielseitiges und abwechslungsreiches Sommerferien-Programm für die Kinder…
Weiterlesen >> -
Symposium zu Prostatakrebs
Siegen – Ob Robotik, Radiochirurgie oder Tumortherapie: Beim 16. Siegener Prostata-Symposium stehen Vorsorge, Heilungschancen und moderne Therapieformen bei Erkrankungen der Prostata im Fokus. Geleitet wird die Veranstaltung am Samstag, 29.…
Weiterlesen >> -
Mädelsflohmarkt in der Siegerlandhalle
Am gestrigen Sonntag (02.03.2020) fand im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle der Mädelsflohmarkt statt. Das Wetter lud nahezu dazu ein, einen Einkaufsbummel zu machen
Weiterlesen >> -
Kinder aus Scheidungsfamilien
Lüdenscheid – Die Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie der Stadt Lüdenscheid an der Staberger Straße bietet dieses Frühjahr wieder eine Gruppe für Kinder an, deren Eltern sich getrennt haben. Das…
Weiterlesen >> -
Foto-Ausstellung
Bad Berleburg – Die Foto-Ausstellung „Auf der Schwelle“ ist vom 5. bis zum 26. Februar in den Räumlichkeiten der Sparkasse Wittgenstein zu sehen. Brigitte Kraemer porträtiert die Frauen bereits seit…
Weiterlesen >> -
Repaircafe im Februar
Brilon – Ihre Schublade fällt auseinander? Ein Puppendoktor wird benötigt? Ihr Radio geht nicht mehr? Ihre Plattenspieler-Nadel fliegt aus der Kurve? Ihre Uhr tickt nicht richtig? Sie haben den Faden…
Weiterlesen >> -
Popcorn Laserschwerter und Einhörner
Balve – Popcorn, Laserschwerter und Einhörner gibt es in der Balver Bücherei. Mit dem Bilderbuch-Kino geht das Veranstaltungsprogramm Ende Januar weiter. Kleine im Kindergartenalter können am Montag, 27. Januar, einer…
Weiterlesen >> -
Gedenken Nationalsozialismus
Menden – Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27.…
Weiterlesen >> -
Vorplanungen Kreativabend
Sundern – Nach einem erfolgreichen Auftakt des Kreativabends rund um den Levi-Klein-Platz im Oktober 2019, soll die Veranstaltung im Frühjahr 2020 in der Fußgängerzone wiederholt werden. Im letzten Jahr sorgten…
Weiterlesen >> -
Neujahrsempfang
Warstein – Rund 700 Besucherinnen und Besucher – so viele wie noch nie – strömten zum großen Familienfest “Neujahrsempfang 2020”. Die Schützenhalle in Hirschberg war prächtig geschmückt und – im…
Weiterlesen >> -
Sprechtag für Opfer von Gewalt
Soest – Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (10.01.) in der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag…
Weiterlesen >> -
Cafe der Kulturen
Olsberg – Das Cafe der Kulturen öffnet am Montag, 16. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr wieder seine Pforten im Familienzentrum in Bigge. Das Familienzentrum Olsberg, das Familienzentrum Bigge und…
Weiterlesen >> -
Digitalisierung meistern
Siegen-Wittgenstein – Schluss mit Zettelwirtschaft, unnötigen Fahrten und unübersichtlichen Terminen. Die Regiestelle Digitalisierung des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet persönliche Erstberatung zu Strategien und Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsvorhaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen…
Weiterlesen >>