Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Netphen - Am Donnerstag, den 10. September 2015 fand die Verleihung des Förderpreises des Stadtsportverbandes Netphen e.V. für besondere Leistungen von Vereinen in der Jugendarbeit für das Jahr 2014 statt.…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - In frischen Farben, besser gesagt in blau-gelb, erstrahlt derzeit das Zentrum des Kreisverkehrs an der Burbacher Jägerstraße. Gemeinsam haben der Burbacher Obst- und Gartenbauverein und der Bauhof der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen - Als Gewürz in der Küche, Heilpflanze in der Hausapotheke oder als „Abwehrmittel gegen Vampire“: Knoblauch ist ein Alleskönner. Schon bei den alten Ägyptern war das Lauchgewächs beliebt. Die…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Im Kindertheater in fremde Welten eintauchen, mit dem Pinsel klecksen statt kleckern, flöten, singen, filmen, knipsen – Kultur ist bereits für die Kleinsten eine spannende Entdeckungsreise mit nur…

    Weiterlesen >>
  • Wenden - Im Oktober beginnt ein neuer Elementarkurs „Musik voraus“ für Schulanfänger in der Musikschule Wenden. Für Kinder aus dem 1. und 2. Schuljahr ist der Kurs eine gute Vorbereitung…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Das Rentner- und Pensionärstreffen der Stadtverwaltung fand in diesem Jahr im neuen AbteiForum auf dem Klosterberg statt. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beeindruckt; und das nicht nur…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Rüthen - Zur Jahresbesprechung traf sich die ehrenamtliche Landschaftswacht des Kreises Soest jetzt am „Waldschiff“ im Bibertal in Rüthen. Bei sonnigem Herbstwetter unternahmen die Landschaftswarte von dort aus eine Exkursion…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr und von Vielen schon sehnlich erwartet, findet der große deutsch-holländische Stoffmarkt in Soest statt. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten und…

    Weiterlesen >>
  • Siegen - Zum ersten Mal veranstaltete der Kreisimkerverein Siegerland eine Schulungsveranstaltung für ausgebildete Bienensachverständige. An einem Samstag im Sommer trafen sich alle Bienenfachleute des Kreises Siegen-Wittgensteins am Lehrbienenstand des Imkervereins…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Starbesuch im Stern-Center Lüdenscheid, denn am 26. September wird Ross Antony im Stern-Center in Lüdenscheid für eine "VIP-Shopping Aktion", sowie natürlich auch für eine Autogrammstunde zu Gast sein.…

    Weiterlesen >>
  • Ganz gleich, ob es zum Sektempfang gleich nach der Trauung, am Nachmittag zur Kaffeetafel oder erst beim köstlichen Mitternachtssnack passiert: Das Anschneiden der Hochzeitstorte zählt bei vielen Brautpaaren zu den…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Zum letzten Mal in diesem Jahr besteht für die Hilchenbacher Haushalte die Möglichkeit, schadstoffhaltige Abfälle bei der Mobilen Schadstoffsammlung abzugeben. Das Schadstoffmobil fährt am Freitag, dem 18. September,…

    Weiterlesen >>
  • Soest/Kreis Soest - Ab dem 1. Januar 2016 wollen Stadt und Kreis Soest in Sachen Telefon zusammenarbeiten. Ein interkommunales telefonisches Servicecenter beim Kreis Soest soll die Aufgaben der bisherigen Telefonzentralen…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig-Nuttlar - 900 Euro Schaden haben Unbekannte in Nuttlar angerichtet: Offenbar in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 5. auf 6. September, wurde eine Holzbank mit Abfallbehälter am Suhrenberg zerstört.…

    Weiterlesen >>
  • Warstein - Mit wenig Geld, gut den Alltag bestreiten - vor dieser Herausforderung stehen die Kundinnen und Kunden des Jobcenters Arbeit Hellweg Aktiv (AHA) jeden Tag. Damit den Arbeitslosengeld II-Empfängern…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Am Sonntag, 6. September, begrüßte Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens den Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Michael Groschek anlässlich der Abschlussveranstaltung „LenneLebt“ auf…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"