Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Olpe/Attendorn - Der Biggesee ist die zweitgrößte Talsperre Nordrhein-Westfalens. Er reicht von Olpe bis nach Attendorn und wurde 1965 gestaut. Der etwa 20 km lange See zählt etliche Seitenarme. Neben…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Nach längerer Planungszeit mit unterschiedlichen Anbietern geht jetzt endlich ein immer häufiger geäußerter Wunsch der Büchereinutzer in Erfüllung: freies WLAN in der Stadtbücherei Iserlohn am Alten Rathausplatz! Nicht…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Soest - Vom 31. Juli bis 2. August 2015 ist die Soester Altstadt bereits zum vierten Mal Treffpunkt für Mittelalterfreunde aus halb Europa und Bühne für ein besonderes mittelalterliches Event.…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Bis zur Saisoneröffnung am Freitag, 15. Mai, ist noch eine Menge zu tun für das Team des Mescheder Schwimmbades. Das Becken hat einen…

    Weiterlesen >>
  • Kreuztal - Am 17. Mai ist es wieder soweit. In Kreuztals Mitte wird zum 45. Mal der Bauern- und Naturmarkt veranstaltet. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können auf dem Kreuztaler…

    Weiterlesen >>
  • Warstein - Die Firma WESTKALK hat die erste staatliche Routineüberprüfung im Rahmen der neuen EU-Richtlinie zur Verminderung von Industrieemissionen erfolgreich bestanden. Die unabhängigen Prüfer der Arnsberger Bezirksregierung konnten bei ihrer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Am Sonntag, 17.05.2015, findet wieder ein Oldtimertreff in Attendorn an Burg Schnellenberg (von 11-14 Uhr) statt. Mit dabei wird auch Gitarrist Michael Adolph sein - er sorgt mit…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Schätze suchen, im Indianercamp Gold waschen oder auf den Spuren von Fledermäusen wandeln - der Sommer in Neunkirchen wird abenteuerlich. Im neuen Ferienspielheft der Gemeindejugendpflege gibt es rund…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen/Olpe - Am 16. und 17. Mai ist Stadtfest in Olpe - eine Institution der guten Laune und der Begegnung. Dabei steht jeder Platz in der Stadt unter einem bestimmten…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Unter dem Titel „Neues vom Nachbarn - 26 Länder, 26 Menschen“ erzählte der Journalist und Fotograf Oliver Lück von seiner 20-monatigen Reise, die er mit seinem VW-Bus und…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Kreis Siegen-Wittgenstein - Der Probebetrieb in der Aufnahmeeinrichtung neuen Typs für Asylbewerber im Kreis Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen 4. Mai am Standort Burbach begonnen. Am Standort Bad Berleburg ist der…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Jetzt sind sie endlich da, die Tulpen, die im letzten Jahr gepflanzt wurden. Deshalb gibt die Aktionsgemeinschaft allen Tulpenfotografen noch etwas Zeit, um schöne Bilder einzuschicken. Im letzten…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Müsen kann sich auf seinen Förderverein verlassen. Bernd Loos, Mitglied des Vorstandes, hatte einige neue Gerätschaften mitgebracht, welche er der Löschzugführung rund um…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Bekannte und unbekannte Ansichten aus Altena zeigen den tiefgreifenden Wandel der Stadt entlang der Lenne zwischen 1880 und 1920. Ein ähnlicher Wandel im Innenstadtbild wiederholte sich…

    Weiterlesen >>
  • Hemer/Lüdenscheid - Frohe Kunde erreichte die Verwaltung am Hademareplatz heute Vormittag (5. Mai) aus Lüdenscheid. Der Märkische Kreis hat den Haushalt 2015 und die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes genehmigt.

    Weiterlesen >>
  • Balve (pmk) - 1.500 Besucher feierten an der Luisenhütte Saisoneröffnung. Zum Glück hielt sich das Wetter in Balve-Wocklum an den Programmablauf. Erst nach der zweiten Flugschau der Falknerei Pierre Schmidt…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"