Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Lippstadt - Die bei einem Unfall kürzlich massiv zerstörte Grabstätte der Familie Kisker auf dem Lippstädter Hauptfriedhof soll wieder aufgebaut werden. Ein Gutachter hat das Baudenkmal besichtigt und festgestellt, dass…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Samstag, 21. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr lädt die Volkshochschule Iserlohn zum Seminar „Fit und entspannt in den Frühling“ in den Stadtbahnhof ein. In diesem Seminar…
Weiterlesen >> -
Olpe/Finnentrop - Bundespräsident Joachim Gauck hat Volker Kennemann aus Finnentrop die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In einer Feierstunde im Kreishaus Olpe händigte Landrat Frank Beckehoff die Auszeichnung…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Innovativer, übersichtlicher und emotionaler: Das herausragende Design der neuen Busch-Jaeger-Website wurde gleich mit zwei renommierten Preisen prämiert. Der Annual Multimedia Award markiert die Trends im digitalen Marketing und…
Weiterlesen >> -
Netphen - Das Familienbüro der Stadt Netphen lädt alle interessierten Eltern mit ihren Babys zu einer kostenlosen Babymassagestunde in das Netphener Rathaus ein. Babymassage kann: - das Schlafverhalten verbessern, -…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Samstag, 7. März, laden das Stadtarchiv Iserlohn und die Verbraucherzentrale NRW herzlich ein zu einem „Tag der offenen Tür“. Von 11 bis 17 Uhr können sich alle…
Weiterlesen >> -
Brilon (DLG) - Für die vom 29. bis 31. Mai 2015 in Brilon-Madfeld stattfindende Premiere der DLG-Waldtage zeichnet sich eine sehr gute Ausstellerbeteiligung ab. Dies lässt sich aus dem bisherigen…
Weiterlesen >> -
Lennestadt - Emiliy Berghof aus Halbhusten ist Siegerin der Kreisausscheidung im Rahmen des 56. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die 12-jährige Schülerin des St.-Franziskus-Gymnasiums in Olpe setzte sich beim…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Eine neue Abteilung zum Lebensumfeld der Bergleute entsteht derzeit im Sauerländer Besucherbergwerk. Sie ergänzt damit das Leitthema des Museums „Bergbau, Mensch und Umwelt im Sauerland“ mit der Darstellung…
Weiterlesen >> -
Burbach - Voll war es am Sonntag im Burbacher Bürgerhaus. Schon traditionell lud Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers all diejenigen ein, die sich aktiv in die Gemeinde einbringen und sich in…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Die beabsichtigte Überführung von bis zu 66 000 ha Staatswald in eine NRW-Stiftung könnte für die Bürger im Lande zu schmerzlichen Einbußen bei Mountainbiking, Wandertouren, Kaminholzbeschaffung und auch…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Zu einer kleinen Erfolgsgeschichte hat sich das begleitete Fahren ab 17 Jahren im Kreis Soest entwickelt. Insgesamt gingen 2014 bei den Führerscheinstellen der Kreisverwaltung 3.702 Führerscheinanträge ein…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Für den Besuch hatte sie ein kleines Blinzeln und ein herzhaftes Gähnen übrig. Dann schlummerte sie selig weiter. Malena kann sich mit ihren Eltern Sabrina und Jörg Günnemann…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Einmal auf einer großen Bühne stehen und mit Gleichaltrigen aus mehreren europäischen Ländern einen Gesangswettstreit ausfechten: Das geht beim Festival des Europäischen Liedes in Ratibor. Der…
Weiterlesen >> -
Marsberg/Hochsauerlandkreis - Die Klasse 7a der städtischen Realschule Marsberg hatte bei der flächendeckenden Impfstandserfassung in den Gymnasien, Haupt- und Realschulen mit 100 Prozent die höchste Teilnehmerzahl. Dafür überreichte Dr. Ivonne…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Das Standesamt der Stadt Arnsberg muss erneut krankheitsbedingt in der Woche vom 3. bis zum 6. März 2015 ganztägig geschlossen werden. Die Bestatter werden darum gebeten, ausschließlich vormittags…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).