Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Schmallenberg - Die beabsichtigte Überführung von bis zu 66 000 ha Staatswald in eine NRW-Stiftung könnte für die Bürger im Lande zu schmerzlichen Einbußen bei Mountainbiking, Wandertouren, Kaminholzbeschaffung und auch…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Zu einer kleinen Erfolgsgeschichte hat sich das begleitete Fahren ab 17 Jahren im Kreis Soest entwickelt. Insgesamt gingen 2014 bei den Führerscheinstellen der Kreisverwaltung 3.702 Führerscheinanträge ein…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Für den Besuch hatte sie ein kleines Blinzeln und ein herzhaftes Gähnen übrig. Dann schlummerte sie selig weiter. Malena kann sich mit ihren Eltern Sabrina und Jörg Günnemann…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Einmal auf einer großen Bühne stehen und mit Gleichaltrigen aus mehreren europäischen Ländern einen Gesangswettstreit ausfechten: Das geht beim Festival des Europäischen Liedes in Ratibor. Der…
Weiterlesen >> -
Marsberg/Hochsauerlandkreis - Die Klasse 7a der städtischen Realschule Marsberg hatte bei der flächendeckenden Impfstandserfassung in den Gymnasien, Haupt- und Realschulen mit 100 Prozent die höchste Teilnehmerzahl. Dafür überreichte Dr. Ivonne…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Das Standesamt der Stadt Arnsberg muss erneut krankheitsbedingt in der Woche vom 3. bis zum 6. März 2015 ganztägig geschlossen werden. Die Bestatter werden darum gebeten, ausschließlich vormittags…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (pmk) - 66 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Märkischen Kreis erhielten im Lüdenscheider Kulturhaus ihre Urkunden. Sie waren beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" im vergangenen Jahr erfolgreich.
Weiterlesen >> -
Wehrstapel/Heinrichsthal - Der Grundgedanke ist ebenso einfach wie wirksam: Stoffe, die man nicht im „Lebensmittel Nr.1“ - dem Trinkwasser - haben möchte, sollen erst gar nicht ins Rohwasser gelangen. Um…
Weiterlesen >> -
Hagen - Am Sonntag, 8. März, findet von 15 bis 18 Uhr eine Fotoexkursion der VHS Hagen in die wilde Landschaft der Hohenlimburger Kalksteinbrüche statt. Wenn sich der Abbaukessel dem…
Weiterlesen >> -
Meschede - Donnerstags wird es voll beim Fachbereich Soziales im Mescheder Rathaus. Von 14 bis 17 Uhr ist Sprechstunde speziell für Asylbewerber – unterstützt von zwei Dolmetschern, die Arabisch und…
Weiterlesen >> -
Hagen - Am Samstag, 14. März, findet von 9 bis 16 Uhr der VHS-Kurs 4725 statt, in dem Interessierte ihr iPad näher kennen lernen. Das iPad ist ein Tablet-Computer des…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Eine Stadtführung zum Weltfrauentag am 8. März von Frauen für Frauen, zu der natürlich auch Männer herzlich eingeladen sind. An verschiedenen Stationen wird auf das Leben und Wirken…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus Meschede bleibt am Samstag, 14. März, wegen IT-Arbeiten geschlossen. In den Kreishäusern Arnsberg und Brilon haben die Kfz-Zulassungsstellen wie gewohnt von 9 bis 11.30…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Ob Soester Allerheiligenkirmes, Warsteiner Montgolfiade oder Big Day Out in Anröchte, sie alle haben eins gemeinsam: ihre Sicherheitskonzepte laufen über den Schreibtisch von Bernd Liebig und Matthias…
Weiterlesen >> -
Kierspe - Ende Januar berichtete der WDR im regionalen Fernsehen über den hohen Frauenanteil in der Kiersper Feuerwehr. Während bundesweit der Frauenanteil bei ca. 7 % stagniert, liegt er in…
Weiterlesen >> -
Sauerland - Mit zunehmender Sorge beobachten die Förster des Ruhrverbands, dass Hundehalter in den Wäldern rund um die sauerländischen Talsperren ihre Hunde von der Leine lassen, obwohl diese ihnen nicht…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).