Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Lippstadt – Es ist eine lieb gewordene Tradition, dass sich vom 1. bis 23. Dezember die 24 Fenster des Lippstädter Rathauses in einen farbenprächtigen und leuchtenden Adventskalender verwandeln. Mit Farbe…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Mit einem Candle-Light-Gottesdienst möchten Krankenhaus-Seelsorgerin Pfarrerin Sandra Kamutzki und Susanne Knufmann (Gemeindereferentin des Pastoralverbunds Iserlohn) erstmals auch in Iserlohn den Weltgedenktag für verstorbene Kinder aufgreifen. Im Ev. Bethanien…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Neunkirchen – Im Familienbad Freier Grund steht gegen Jahresende noch eine größere Baumaßnahme an. In zwei Filterkesseln müssen die Titananoden der kathodischen Korrosionsschutzanlagen ausgetauscht werden. Sie sorgen dafür, dass die…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) – Ab Januar sollen alle Bürger im Märkischen Kreis Gelegenheit haben, ihren Biomüll getrennt zu entsorgen. Die Mitglieder des Ausschusses für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung stimmten einer…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Siegen-Wittgenstein – Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein hat ab sofort eine eigene Facebook-Seite. Mit ihr möchte der Kreis aktuelle Informationen rund um die Kreisverwaltung und ihre vielfältigen Dienstleistungen und Serviceangebote veröffentlichen.…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg – Ein ausdrucksstarkes neues Logo begleitet ab sofort alle Veröffentlichungen zum FIBT Snowboard World Cup in Winterberg. Mit dieser unverwechselbaren Signatur macht die Ferienwelt Winterberg nun auch optisch auf…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bestwig – Mit einem krönenden Halloween-Abschluss hat sich das FORT FUN Abenteuerland nach einer erfolgreichen Saison 2014 in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Einen Besucherzuwachs von acht Prozent und eine Umsatzsteigerung…

    Weiterlesen >>
  • Menden – Kollegiale Beratung verhilft Organisationen zur Selbsthilfe, trägt zu deren Weiterentwicklung bei und wird oft als Instrument der Qualitätssicherung eingesetzt. Eine Fortbildung zur Kollegialen Beratung findet vom 20. bis…

    Weiterlesen >>
  • Hallenberg – Wenn es zur „dunklen Jahreszeit“ draußen kalt und ungemütlich wird, dann beschäftigen sich auch Kinder lieber drinnen. Dies hat jedoch immer nur so lange Bestand, bis die ersten…

    Weiterlesen >>
  • Warstein/Arnsberg – Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg übergab am 25. November im Rahmen eines Arbeitsgespräches als zuständiger Abteilungsdirektor einen Förderbescheid in Höhe von 120.000 Euro an Florian Beutler, den…

    Weiterlesen >>
  • Schon 80 Jahre ist es her, dass der deutsche Schriftsteller Oskar Ernst Bernhardt (Abd-ru-shin) sein Hauptwerk „Im Lichte der Wahrheit“ veröffentlichte. Das 1.000 Seiten starke Buch wurde bereits in 16…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Das war Maßarbeit: Fünf riesige Filterkessel wurden am Dienstag, 25. November, nacheinander in das künftige Wasserwerk Hennesee gehievt. Jeder der drei Mehrschichtfilter bringt lockere 12,6 Tonnen auf die…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder ei-nen „Attendorner Adventskalender“ geben, welchen man nicht kaufen, sondern „erleben“ kann. Vom 1. bis…

    Weiterlesen >>
  • Soest – Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung „cool bleiben?!“ des Schulamtes und des Regionalen Bildungsbüros für den Kreis Soest zur Unterstützung des schulischen Inklusionsprozesses, die in Kooperation mit dem…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Am 2. Adventswochenende findet der 22. Burbacher Weihnachtsmarkt statt. Nach einer gelungenen Premiere entlang der Jägerstraße rund um „Alte Vogtei“, „Haus Herbig“ und „Haus Dilthey“ werden auch in…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Die Vorbereitungen für die große Hundertwasser-Ausstellung im Osthaus Museum Hagen laufen auf vollen Touren. Leihgaben werden organisiert, Verträge geschrieben, Aufbaupläne erarbeitet, Plakate entworfen und noch viele weitere Dinge…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"