Monat: März 2014
-
Siegen - Er ist der Wopp im Schafspelz, der, wenn er nur wollte, als Moderator und Comedian einfach nur sympathisch sein könnte. Er könnte auf jedes Podium treten und sich…
Weiterlesen >> -
Eslohe - Am gestrigen Montagmorgen bemerkte ein Mann in Eslohe einen Pritschenwagen, mit dem zwei Männer Altmetall sammelten. Als der 34-jährige Esloher gegen 10.00 Uhr aus einem Fenster seines Hauses…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Am Montagabend um kurz vor 23.00 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand nach Olsberg gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der komplette Dachstuhl des…
Weiterlesen >> -
Siegen - Nachdem es bereits in der vergangenen Woche (Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) in Siegen-Weidenau bei einem an der Weidenauer Straße gelegenen Autohaus zu insgesamt acht mutwilligen Sachbeschädigungen an…
Weiterlesen >> -
Eslohe/Südwestfalen - Städte und Dörfer am Wasser? Nahezu überall in Südwestfalen: Das Wasser spielt für die gesamte Region eine enorm wichtige Rolle. Deshalb wurden und werden im Rahmen der Regionale-Aktion…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Am Sonntag, den 6. April 2014 wird das Besucherbergwerk in Ramsbeck (Glück-Auf-Straße 3) zum Mekka für Mineralien- und Fossilienfreunde. Im gesamten Museum bieten über 20 Händler Mineralien, Fossilien,…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am Montag, 7. April 2014, wird um 20.00 Uhr in der Stadthalle Attendorn die Komödie „Die Nervensäge“ von Francis Veber aufgeführt. Winfried Glatzeder sowie Marcus Ganser werden in…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Lilly Kristin Potts aus Hemer und Marie Förster aus Soest haben sich beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs, der erstmals im Rathaus der Hansestadt Attendorn stattfand, für den NRW-Landesentscheid qualifiziert.
Weiterlesen >> -
Siegen - Mit dem Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Jahr 2013 wurden jetzt Lisa Isabelle Tönges und Marc-Philipp Hütwohl, beide Absolventen der Universität Siegen, ausgezeichnet. „Die Verleihung des mittlerweile…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Über ein öffentliches Werkstattverfahren mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben Stadt und Stadtwerke die Planungen für den Umbau des Straßenzuges Brückenplatz, Klosterbrücke und Ruhrstraße mit dem Kreisverkehr…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Der Ruhrverband baut auch in diesem Jahr seine Waldbestände rund um den Möhnesee weiter um. Zu diesem Zweck wird überall dort, wo Käferbefall oder Windwurf die bisher dominierenden,…
Weiterlesen >> -
Burbach - Ein neues Eingangstor wurde vor kurzem auf dem Friedhof in Niederdresselndorf durch den Burbacher Bauhof aufgestellt. Am oberen Zugang war die vorhandene alte Pforte im Laufe der Zeit…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Was wäre wenn? Eine einfache Frage, die sich 50 Angehörige von Hilfsorganisationen bei ihrer Fachtagung im Lüdenscheider Kreishaus stellten. Anlass für die Zusammenkunft von Mitgliedern der…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lippstadt hat nun seinen Bericht für das Jahr 2013 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum wurden im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses rd. 670 Kaufverträge über…
Weiterlesen >> -
Ein Umzug vom Land in die Großstadt eröffnet neue private und berufliche Möglichkeiten. In Städten wie Frankfurt, München, Hamburg oder Berlin kann man jeden Tag etwas Neues erleben. So viele…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - 2.300 Menschen aus dem Märkischen Kreis haben im vergangenen Jahr die Suchtberatungsstellen aufgesucht und um Hilfe gebeten. Jetzt legten die beteiligten Institutionen ihren Jahresbericht vor.
Weiterlesen >>