Monat: März 2014
-
Brilon - Am 11. Februar 2014 fand ein Berufsorientierungstag im Berufskolleg Brilon statt. An diesem Tag informierten neun Unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen über den Berufsalltag und über…
Weiterlesen >> -
Hemer - Am Sonntag, 23.03.2014, ist der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Hemer erneut Gastgeber für das Gemeinschaftliche Spielen der musiktreibenden Züge der Feuerwehren im Märkischen Kreis. Beginn ist um 11.00…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Märkische Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Bereits seit…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - „Vielfalt fördern“ ist ein Projekt des NRW-Schulministeriums und der Bertelsmann-Stiftung, das nun auch im Kreis Soest für Schulen der Sekundarstufe I angeboten wird. Die Qualifizierung richtet sich…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Frisch, frech, innovativ - so sind die neuen Attendorn-Artikel der Hansestadt. Ab sofort sind T-Shirts, Kapuzenpullis, Kinderlätzchen und Teddybären mit dem Aufdruck „Attendorn seit 1222“ erhältlich. Der großflächige…
Weiterlesen >> -
Sundern - Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am gestrigen Donnerstag gegen 20.10 Uhr einen Verkehrsunfall. Ein dunkler Mercedes mit Kennzeichen aus dem Kreis Olpe (OE) war auf der Landstraße 687 in…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Die Gemeinde Bestwig setzt sich weiter dafür ein, zügig die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den geplanten Ferienwohnpark am Stüppel oberhalb von Andreasberg zu schaffen. Mit diesem Ziel will sich…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Es ist die kleine Prosa, es sind seine Erzählungen, die den Autor Robert Walser (nicht zu verwechseln mit Martin Walser) so lesenswert machen. In der Reihe "Wort am…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Am 29.01.2014, gegen 12.40 Uhr, betraten zwei bisher unbekannte Täter die Geschäftsräume der Firma Berlet in der Wefelshohler Straße. Aus den dortigen Auslagen entwendeten sie einen Tablet-PC, indem…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Als Robert Koch 1882 den Erreger der Schwindsucht entdeckte, war dies eine Sternstunde medizinischer Forschung. Mit der späteren Entwicklung von antibiotischen Substanzen glaubte man, die damals häufig…
Weiterlesen >> -
Netphen - Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. am 17. März im Gasthof Ley in Netphen-Irmgarteichen wurden bei den anstehenden Vorstandswahlen der Vorsitzende Landrat Paul Breuer, seine Stellvertreterin Waltraud…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen - Die Metallindustrie der Märkischen Region beklagt den zunehmenden Fachkräftemangel, während gleichzeitig noch immer junge Leute eine Perspektive suchen. Genau an dieser Stelle setzt das Projekt JOBBB (Jugendlichen ohne…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Was ist das Besondere am Siegerland? Wodurch wurde das Siegerland weltweit bekannt? Der Bergbau schreibt in unserer Region eine ganz besondere Geschichte. Wenn Sie einmal einen Blick in…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Engmaschige grüne Plastikstreifen schlängeln sich derzeit an vielen Orten an stark befahrenen Straßen in ländlichen Gebieten entlang. So auch in Arnsberg-Vosswinkel am Stockey auf dem Weg Richtung Flugplatz.…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Das Abitur in der Tasche - und nun? Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung machen? Überlegungen, mit denen sich vor rund einem Jahr auch die 18-jährige Pia…
Weiterlesen >> -
Burbach - Die höchsten Türme fangen beim Fundament an. Dieses Zitat von Thomas Edison passt buchstäblich auf die kleinen Dinge, die helfen, die Umwelt zu schonen und um weniger Energie…
Weiterlesen >>