Arnsberg. Zurzeit werden in der Stadt Holzbänke aufgestellt. Mit dieser Aktion soll das Thema Wald stärker in das Bewusstsein der Bürger gebracht werden. Sie wird gemeinschaftlich von der Stadt Arnsberg und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald getragen.
Auf den Bänken selbst ist das Logo der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, das des „Internationalen Jahres der Wälder“ und der Text: „Soviel Holz wächst im Stadtwald in 27 min“ zu sehen. Das bedeutet, im gesamten Arnsberger Stadtwald mit einer Größe von etwa 2.285 Hektar wächst in 27 Minuten die Holzmasse für eine dieser Bänke.
Insgesamt werden in diesem Jahr bundesweit mehr als 5.000 Veranstaltungen von Verbänden und Organisationen aus Forstwirtschaft, Naturschutz und Wirtschaft ausge-richtet. Deutschlandweit wachsen rund 11,1 Millionen Hektar Wald, was einem Drittel der Landesfläche entspricht. Etwa 17 Prozent der Gesamtwaldfläche sind FFH-Gebiete. Weltweit werden jedes Jahr rund 13 Millionen Hektar Wald vernichtet – mehr als die Gesamtwaldfläche Deutschlands.
Laut einer Umfrage der GfK wollen 83 Prozent der Bundesbürger den Wald als “uner-setzlichen Lebensraum” für die Tier und Pflanzenwelt erhalten wissen. Daneben ist der Wald auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Erholungsort direkt vor der Haustür. Er ist Arbeitsplatz, so arbeiten der Bundesrepublik mit 1,2 Millionen Menschen 500.000 mehr in der Forst- und Holzwirtschaft, als in der Automobilindustrie (rund 700.000). Gleichzeitig liefert der Wald den unverzichtbaren, nachwachsenden Rohstoff Holz.
Quelle: Stadt Arnsberg