Bestwig/Heringhausen. Verkehrssicherheit geht vor: Weil sich die Verbindungs-straße von der K 44 hinter Berlar bis zur Berlarer Straße in Heringhausen – im Volksmund auch „Boller“ genannt – immer stärker zum „Schleichweg“ zwischen den beiden Orten entwickelt hat, muss die Strecke nun aus Richtung Berlar nach Heringhausen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Hintergrund: Tempo-Messungen der Gemeinsamen Straßenverkehrsbehörde Olsberg/ Bestwig haben in diesem Bereich zum Teil deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen ergeben. Zudem ist der „Boller“ für eine so hohe Verkehrsbelastung nicht ausgelegt. Bereits mehrfach haben deshalb Anwohner in Versammlungen der Dorfgemeinschaft Heringhausen die Anregung gegeben, die Strecke für den Durchgangsverkehr zu sperren.
In Abstimmung mit der Gemeinde Bestwig hat die Gemeinsame Straßenverkehrs-behörde Olsberg/Bestwig jetzt die Sperrung für den Verkehr aus Richtung Berlar angeordnet. In Kürze wird der Bauhof der Gemeinde Bestwig die entsprechenden „Durchfahrt verboten“-Schilder am „Boller“ aufstellen. „Fahrzeuge, die dann von Berlar kommend nach Heringhausen unterwegs sind, müssen dann den ,Schlenker‘ über Ramsbeck in Kauf nehmen“, so Claudia Schmitten, Leiterin des Bestwiger Bürger-amtes: „Ein kurzer Umweg, aber ein großes Stück mehr Verkehrssicherheit.“ Für den Anliegerverkehr aus Heringhausen Richtung Berlar bleibt der „Boller“ weiter frei – so ist sichergestellt, dass land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge auch weiter zu ihren Grundstücken gelangen können.
Quelle: Gemeinde Bestwig