Brennender Berg von Holzhackschnitzeln erfordert langwierige Löscharbeiten
Arnsberg. Am 10. und 11. Oktober rückte die Arnsberger Feuerwehr dreimal zu einem
Brandeinsatz in das Waldgebiet zwischen Arnsberg-Bruchhausen und dem
Möhnesee aus. In einem ca. 10.000 Kubikmeter großen Holzhackschnitzelhaufen war
es zu einem Brand gekommen. Nach Angaben der Forstverwaltung handelte es sich
um eine Selbstentzündung durch Feuchtigkeit im Inneren des Lagerplatzes. Da am
Sonntag keine geeigneten Forstmaschinen zum Auseinanderziehen des riesigen
Haufens zur Verfügung standen, wurde eine Brandausweitung durch das Aufbringen
von Wasser im Außenangriff verhindert. Hier waren die Hauptwache und der
Löschzug Hüsten im Einsatz.
Ein gezielter Löscherfolg konnte erst am Montag durch den Einsatz eines Teleladers
erzielt werden. Mit dem Telelader wurden ca. 1.000 Kubikmeter Holzhackschnitzel
auseinandergezogen, bis die Feuerwehr den letzten Brandherd in 10 Meter Tiefe des
Berges endgültig löschen konnte. Während der Umschichtung der Holzhackschnitzel
war ein ständiger Einsatz eines Wasserwerfers von einem Löschfahrzeug erforderlich.
Das Löschwasser konnte glücklicherweise aus einem direkt an die Brandstelle
angrenzenden Feuerlöschteich entnommen werden. Nach fünf Stunden harter
Arbeit konnte die Einsatzstelle an die Forstverwaltung übergeben werden.
Im Einsatz waren an den beiden Tagen die Löschzüge Hüsten und Neheim sowie die
Löschgruppe Herdringen mit mehreren Löschfahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist parteilos und Herausgeber der Südwestfalen-Nachrichten und schreibt über Vereine, Menschen, Tourismus und die Wirtschaft. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Olpe Nachrichten16. Januar 2023Tesla Supercharger Olpe am Biggesee? Voting gestartet.
Ratgeber31. Dezember 2021Preisunterschiede: Wie entstehen die Zahnarztkosten?
Drolshagen Nachrichten10. Juni 2020Bücherei Drolshagen auch in den Sommerferien geöffnet
Drolshagen Nachrichten22. Mai 2020Aktuelles aus Drolshagen – Der Drolshagen Newsletter Juni 2020