Brilon. Bunt und vielfältig präsentiert sich mal wieder das Angebot des 5. Briloner Wanderherbstes. Los geht´s am Samstag [20. Oktober 2012] um 10:00 Uhr mit der Einführung ins Speedhiking auf dem Briloner Kammweg, nachmittags wird nach einer Bahnfahrt von Brilon nach Olsberg die lange Bergbaugeschichte der Region durch einen Geoparkführer näher gebracht.
Am Samstag werden zudem zwei (Kurz-)wanderungen rund um den Kurpark angeboten – ob mit Rolli oder ohne….
Foto: BWT
Am Sonntag [21. Oktober 2012] stehen zwei Wanderungen mit den Briloner Geoparkführerinnen auf dem Programm, eine kombiniert die bewegte Geschichte der alten Hansestadt Brilon mit der Kulturgeschichte und Geologie der Region, die andere gibt Aufschluss, wie z.B. ein Korallenriff mitten in den Wald kommt.
Im Brilon Ortsteil Alme erzählt ein Ranger des Landesbetriebs Wald und Holz NRW spannende Dinge über die Sauerland Waldroute und die Almequellen.
Anmeldungen für die kostenlosen Veranstaltungen sind bei der BWT erforderlich. Ausführliche Infos und den Flyer zum 5.Briloner Wanderherbst, der von der Sparkasse Hochsauerland unterstützt wird, gibt es unter www.brilon-tourismus.de oder bei der Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH , Derkere Str. 10a, 59929 Brilon Tel.: 02961-96 99 0.
Foto: BWT
Übersicht der einzelnen Wanderungen:
Samstag, 20. Oktober 2012
10:00 Uhr Einführung ins Speedhiking
13:47 Uhr Auf dem Gewerkenweg von Olsberg nach Brilon
14:00 Uhr „Wandern für Alle….ob mit oder ohne Einschränkung“
Sonntag, 21. Oktober 2012
09:30 Uhr „Ver-Führung zum Staunen“
10:00 Uhr „Aus der alten Hansestadt…“
14:00 Uhr „Zauberhafte Almequellen und mystische Waldroute“
Quelle: BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH