Aktuelles aus den Orten

Weltcup-Skispringen in Willingen: Warsteiner Brauerei erneut Sponsoring- und Bierpartner

ARKM.marketing

Warstein, 20. Dezember 2010. Nach zwei Jahren Abstinenz tritt die Warsteiner Brauerei beim FIS Weltcup Skispringen in Willingen im Rahmen der TelDaFax FIS-Team-Tour wieder als Partner des Sportevents auf. Vom 28. bis 30. Januar 2011 steht ganz Willingen Kopf, wenn 30.000 Skisprungfans die besten Skispringer der Welt frenetisch feiern und mit lautstarkem „Zieeeeeh“ zu einer großen Weite anfeuern. Auf das Teilnehmerfeld mit Andreas Kofler, Thomas Morgenstern, Simon Ammann, Schanzenrekordhalter Janne Ahonen und Martin Schmitt freuen sich neben den Verantwortlichen der Warsteiner Brauerei auch die Ausrichter des Weltcups vom Ski-Club Willingen.

Das Skisprung-Spektakel im sauerländischen Willingen ist für echte Wintersportfans das Mekka des Springsports und des Weltcup-Winters. Wenn die ersten Springer im Sauerland eintreffen, hoffen das gesamte Organisationsteam vom Ski-Club Willingen und auch der Sponsoring-Partner, die Warsteiner Brauerei, auf bestes Wintersportwetter. „Wir freuen uns, nach ein paar Jahren Pause an der Willinger Mühlenkopfschanze wieder mit dabei zu sein“, sagt Manfred Nieder, Verkaufsdirektor der Warsteiner Gruppe. „Die Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Willingen wird auch 2011 wieder eine runde Sache werden“, weiß der Wintersportfan aus Erfahrung. Denn die Warsteiner Brauerei war bereits in den 90er Jahren bis einschließlich 2008 als Sponsoring-Partner des Weltcups in Willingen aktiv.

Wenn sich vom 28. bis 30. Januar 2011 die Skispringer wieder ihre Bretter unter die Füße schnallen, steht Willingen Kopf und die tausendfach erwarteten Fans feiern bis in die frühen Morgenstunden – da darf ein frisch gezapftes Warsteiner nicht fehlen.

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"