Hagen. Die Komponistin Sofia Gubaidulina ließ sich bei ihrem Orchesterstück „Märchen-Poem“, das beim 4. Sinfoniekonzert am 7. Dezember 2010 zu erleben war, von dem tschechischen Märchen „Die kleine Kreide“ inspirieren. Dieses Märchen wurde von Schülern/innen der 3./4. und 5./6. Klassen nacherzählt. Dabei sind so viele schöne Geschichten entstanden, dass der Jury (Intendant Norbert Hilchenbach, GMD Florian Ludwig und Konzertdramaturgin Lisa Breuer) die Wahl unter den knapp 100 Einsendungen sehr schwer fiel. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philharmoni-kus“ wurden die Preise – Karten für den Philharmonikus und eine CD mit den Songs zu „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ – an die Gewinnerkinder überreicht.
Unter den 3./4. Klassen hat Laura Knura (Overbergschule Hagen) die gelungenste Nacherzählung geschrieben. Als beste Nacherzählerinnen der 5./6. Klassen wurden Caroline Naber und Celina Koch (Gymnasium Hohenlimburg) gekürt, die eine gemeinsame Arbeit eingereicht hatten. Außerdem gab es so viele tolle Weitererzählungen des Märchens, dass ein Sonderpreis eingeführt wurde: Lea Uhlenbock (Christian-Rohlfs-Gymnasium Hagen) erhielt den Sonderpreis für die außergewöhnlichste Weitererzählung.