Aktuelles aus den Orten

HSK: Sonderprogramm für Handel, Handwerk und Gewerbe

ARKM.marketing

Schmallenberg/ Winterberg/ Medebach. Energiesparen ist in der heutigen Zeit für Gewerbetreibende ein wichtiges Thema. Angesichts der explodierenden Kosten suchen immer mehr Unternehmer nach Möglichkeiten, ihre Gebäude und Anlagentechnik energetisch zu optimieren, also Strom und Wärme einzusparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Doch das kostet Geld.

Willkommene finanzielle Unterstützung bietet die staatliche KfW-Bankengruppe. Um Unternehmen mehr Energieeffizienz und Umweltschutz zu ermöglichen, hat die KfW in diesen Tagen ihre umfangreiche Förderung noch weiter ausgebaut. Damit sich Handel, Handwerk und Gewerbe die momentan sehr niedrigen Zinssätze auch über lange Zeiträume sichern können, hat die KfW in ausgewählten Programmen zum 01. September 2012 zusätzlich eine Zinsbindungsfrist von 20 Jahren eingeführt. Dies teilt die Volksbank Bigge-Lenne jetzt in einer Presseerklärung mit.

Vor allem diese Förderprogramme aus dem umfangreichen KfW-Katalog kommen für die Unternehmen in Frage: der KfW-Unternehmerkredit, der ERP-Gründerkredit Universell sowie Programme im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Wichtig: „Auch Vorhaben deutscher Unternehmen im Ausland können nun durch KfW-Mittel mitfinanziert werden“, erläutert Firmenkunden-Regionaldirektor Meinolf Grobbel von der Volksbank Bigge-Lenne.

Interessierte Unternehmer können diese günstigen Kredite über ihre Hausbank beantragen. „Unsere Bankmitarbeiter rechnen wegen der neuen Möglichkeiten bei den KfW-Fördermitteln mit einer erhöhten Nachfrage, sind aber darauf auch bestens vorbereitet“, erklärte Grobbel abschließend.

Quelle: Volksbank Bigge-Lenne eG

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"