Aktuelles aus den Orten

Kreis Soest: NRW-Pilotprojekt – Tagesmütter für Bewegungserziehung qualifiziert

ARKM.marketing

Kreis Soest. 15 Tagesmütter nahmen an einem 40-stündigen Qualifizierungskurs Bewegungserziehung in der Tagespflege des Kreissportbundes (KSB) und des Kreisjugendamtes im Soester Bewegungskindergarten „Sternschnuppe“ teil und erhielten nach dem Besuch jeder der vier samstäglichen Veranstaltungen jetzt ihre Qualifizierungszertifikate. Die Fortbildung stellt eine landesweite Premiere dar und das Projekt hat somit Pilotcharakter für ganz NRW.

Die Kursleiterinnen Sabine Dechent und Ramona Nell aus Osnabrück hatten sich in Sachen Bewegungsförderung von Kindern unter drei Jahren an der Universität Osnabrück bei Sportwissenschaftlerin Professor Dr. Renate Zimmer qualifiziert. „Bewegung ist der Motor der Entwicklung und des Lernens. Dies gilt insbesondere für die ersten Lebensjahre eines Kindes. Über Bewegung und Wahrnehmung erweitert das Kind zunehmend sein Wissen über die Welt. Dabei braucht es Erwachsene, die es in seiner Aktivität unterstützen und ihm Raum für Bewegungserfahrungen lassen“, lautet das Credo der niedersächsischen Hochschullehrerin.

Das Interesse war so groß, dass die Zahl der Teilnehmerinnen aufgestockt wurde. Ziel war es, Bewegungsanlässe und -gelegenheiten für bis zu dreijährige Kinder in der Tagespflege so zu gestalten, dass sie in der Praxis im täglichen Zusammenleben mit den Kindern umgesetzt werden können. Neben theoretischen Grundlagen wurden praktische Anregungen erprobt und umgesetzt. Die Absolventinnen haben sich unter anderem mit Babymassage, Entwicklungsbegleitung und Fingerspielen und Reimen zur Sprachförderung auseinandergesetzt. Als Tagesmütter können sie nun die Kinder mit bewegten Spielen in ihrer Entwicklung unterstützen.

Die Resonanz bei den Tagesmüttern war positiv. Die speziell auf die Situation in der Tagespflege ausgerichtete Fortbildung lasse sich leicht in den Alltag integrieren, lautete ihr Fazit. „Der Kreissportbund wird für den Landessportbund eine Evaluation des Pilotprojektes in Soest erstellen, um die Qualifizierung von Tagesmüttern in der Bewegungserziehung weiter zu fördern“, kündigt Kreissportbund-Mitarbeiterin Sabine Homann an. „Eine Fortsetzung des Projektes für 2012 ist geplant, um weiteren Tagesmüttern die Weiterbildung zu ermöglichen.

Quelle: Pressestelle Kreis Soest

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"