Aktuelles aus den Orten

Kreis Soest: Tapetenwechsel in den Niederlanden

ARKM.marketing

Kreis Soest. Elf junge Frauen und Männer starteten am vergangenen Montag [04. Juli 2011] in ein neues Abenteuer. Sie werden in den kommenden acht Wochen ihr gewohntes Umfeld verlassen, um in der niederländischen Stadt Soest zu arbeiten und zu leben.

Diese Erfahrungen sollen ihnen später auf dem heimischen Arbeitsmarkt helfen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Denn bisher konnten die 19- bis 28-Jährigen noch keine geeignete Arbeitsstelle in Deutschland finden. „Der Auslandsaufenthalt gibt den jungen Menschen die einmalige Gelegenheit, sich in einer fremden Umgebung zu recht zu finden und Lebenserfahrung zu sammeln“, so Martin Steinmeier, Geschäftsführer des Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv (AHA). „Zugleich können sie dabei in einem Umfeld überlegen, welchen beruflichen Weg sie nach dem Auslandsaufenthalt einschlagen möchten. Denn bei den Arbeiten vor Ort können sie ihre Stärken kennenlernen und bei verschiedenen Praktika unter Beweis stellen.

Vier Wochen haben sich die jungen Menschen bei der INI in Lippstadt auf das Leben in den Niederlanden vorbereitet. So haben sie sich intensiv mit den kulturellen Besonderheiten und den Arbeitsbedingungen unserer Nachbarn auseinandergesetzt und bei einem Ausflug die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennengelernt. Sollte es dennoch zu Schwierigkeiten kommen, steht ihnen vor Ort ein Betreuerteam der INI zur Seite.

Möglich ist dieser Tapetenwechsel durch das Programm „IdA-Integration durch Austausch“, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Ziel des Projektes ist es, benachteiligte junge Menschen zu fördern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Deutschlandweit beteiligen sich insgesamt 73 Projektgruppen an dem europaweiten umgesetzten Programm. Die AHA beteiligt sich bereits seit 2009 an dem Austausch. Die nun abgereiste Gruppe ist die dritte, die für mehrere Wochen in den Niederlanden leben wird. Interessierte erfahren mehr auf der Internetseite: www.arbeit-hellweg-aktiv.de.

Quelle: Pressestelle Kreis Soest

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"