Kreis Soest. Nach den Sommerferien beginnen bei vielen Weiterbildungsinstituten neue Kurse. Die unterschiedlichsten Kursangebote für eine erfolgreiche Zukunft in der Berufswelt stehen zur Buchung bereit. Ob es sich nun um die Belegung eines berufsspezifischen Kurses handelt oder um den Besuch eines Computer-, Rhetorik- oder Sprachkurses: Die Möglichkeit der staatlichen Förderung sollte unbedingt geprüft werden.
Das Land NRW sowie der Bund bieten für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer konkrete finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsaktivitäten mit dem „Bildungsscheck“ und der „Bildungsprämie“ an.
Mit dieser Unterstützung ist eine Einsparung von bis zu 500 Euro pro Kurs möglich. „Wichtig ist, sich vor der Anmeldung zum Kurs zu erkundigen, ob die Voraussetzungen zur Ausstellung eines Fördermittels erfüllt sind“, so Anne Westhaus von der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH.
Personen, die diese Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, erhalten ausführliche Informationen bei der wfg Mitarbeiterin Anne Westhaus, Telefon 02921-302257, E-Mail anne.westhaus@kreis-soest.de.
Weitere Beratungsstellen im Kreis Soest sowie den Link zu dem neuen Internetportal „Weiterbildungsberatung in NRW“ finden Sie unter www.wfg-kreis-soest.de/Weiterbildung.
Quelle: Pressestelle Kreis Soest