Aktuelles aus den Orten

Meschede; Polizei warnt vor Trickbetrügerin

ARKM.marketing

Meschede. Die Polizei in Meschede warnt vor einer Trickbetrügerin, die sich unter dem Vorwand eine Umfrage zu machen, Zutritt in Häusern und Wohnungen verschafft, um vermutlich Diebstähle zu begehen. Die Frau soll ca. 20 Jahre alt, blond, schlank und mit einer weißen Jacke bekleidet sein.

Hinweis der Polizei:

Immer wieder gelingt es unverschämten Trickdieben das Vertrauen anderer, oftmals älterer Menschen zu gewinnen. Zumindest wecken sie durch ihr Auftreten nicht das Misstrauen der Menschen. Dann gelangen sie in der Regel durch einen Vorwand in die Wohnung. Meist handelt es sich bei dieser Art von Trickdieben um zwei Personen. Sind sie erst einmal in der Wohnung, fällt es ihnen nicht schwer, den Wohnungsinhaber abzulenken. Während einer der Diebe den Mann ablenkt, entwendet der zweite Schmuck und Bargeld.

Folgende Tipps können helfen, sich vor diesen Trickdieben zu schützen:

  • Schauen Sie zunächst durch den Türspion, wer sich vor der Tür befindet. Wenn Sie keinen Spion haben, prüfen Sie, ob es nicht angebracht ist, sich einen nachträglich einbauen zu lassen.
  • Öffnen Sie dir Tür mit vorgelegtem Sperrbügel, bzw. Sicherungskette.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
  • Scheuen Sie sich nicht, laut um Hilfe zu rufen, wenn Sie sich bedrängt fühlen.
  • Rufen Sie schon im Verdachtsfall den Notruf der Polizei 110. Tun Sie das auf jeden Fall, wenn Sie Opfer von Trickdieben wurden.
  • Bewahren Sie größere Geldbeträge nie zu Hause auf. „Sichere“ Verstecke sind auch den Dieben bekannt.
  • Deponieren Sie andere Wertsachen, die Sie nicht häufig benutzen am besten im Schließfach Ihres Geldinstituts auf.
  • Lassen Sie sich von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle kostenlos informieren. Die Telefonnummer lautet: 0291 908 770.

Quelle: Kreispolizeibehörde HSK

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"