Meschede. Mit dem Regionale-Projekt kommt Meschede in Bewegung. Und alle Mescheder haben schon jetzt die Gelegenheit, sich mitzubewegen: Beim HenneDeckelfest, der dritten und letzten Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ab in die Mitte Meschede.
Vielfalt die verbindet“, von Freitag [12. August 2011] bis Montag [15. August 2011] wartet ein abwechslungsreiches Programm rund um Aktion, Bewegung und vor allem Sport-Spaß. Interessierte Teams und Aktive haben jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden.
Los geht es am Samstag [13. August 2011] um 17 Uhr mit dem Zumba-Fitness-Event auf dem Winziger Platz. Die neue Trendsportart Zumba stammt aus Lateinamerika und verbindet Elemente aus Aerobic und Training für Herz und Kreislauf mit heißer Musik und verschiedenen Tanzschritten. Mit Spaß und Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso oder Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Dabei ist Zumba kinderleicht, verspricht Trainerin Claudia Heimes: „Die Schritte sind leicht nachzutanzen und jeder kann sofort mitmachen.“
Das gilt auch für das Hennedeckelfest: Auf dem Winziger Platz wartet dann von 17 bis 19 Uhr eine große Bühne mit Vorführungen und Anregungen zum Mitmachen. Alle Interessierten können sich bis spätestens Mittwoch [10. August 2011] im Internet unter www.bluecap-zumba.myenjoy.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos auch unter www.stadtmarketing-meschede.de.
Beim großen HenneDeckelfest-Sporttag am Sonntag [14. August 2011] von 12 bis 18 Uhr präsentieren dann das Gesundheits-Zentrum Enjoy und die Veltins-Brauerei eine ganze Reihe von Teamspiel-Aktionen. In 3er- bis 5er-Teams können Familien, Vereine, Gruppen, Freunde oder Firmen einen Sportparcours spielerisch absolvieren. Ganz wichtig: Dabei sind nicht athletische Höchstleistungen gefragt, sondern Spaß an Spiel und Bewegung. Unter anderem mit von der Partie: Die Sektion HSK des Deutschen-Alpenvereins bietet Kistenklettern an, der Tennisclub Meschede Balance-Tennis. „Sauerlandfun“ ist mit einem Segway-Parcours vertreten. Und der BSV bringt höchst unterhaltsame Sumo-„Kämpfe“ in die Kreisstadt. Interessierte Teams können sich – ebenfalls noch bis zum 10. August – per E-Mail unter info.myenjoy@gmx.de anmelden. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos. Auch das Stadtmarketing nimmt Anmeldungen entgegen: www.stadtmarketing-meschede.de oder Eingang Rückseite des Gebäudes Le-Puy-Straße 6.
Quelle: Stadtmarketing Meschede