Aktuelles aus den Orten

Niedereimer: Feierliche Glockenweihe in Sankt Stephanus

ARKM.marketing

Arnsberg/Niedereimer. Für die meisten Besucher dürfte die Glockenweihe in der Sankt Stephanuskirche zu Niedereimer wohl ein einmaliges Erlebnis gewesen sein und bleiben. Bevor die erst kürzlich gegossene Glocke in dem feierlichen Festhochamt durch Propst Dr. Achim Funder und Pfarrer Thomas Siepe geweiht wurde, hatten sich zahlreiche Kirchgänger des Pastoral-verbundes Wedinghausen in einer Sternwanderung auf den Weg nach Niedereimer gemacht.

Der Gottesdienst wurde feierlich umrahmt durch den Singkreis St. Stephanus sowie dem Kirchenchor und dem Kindergarten Hl. Kreuz. Die Glocke, mit dem Ton A soll bis zur Firmung im September, neben den drei alt gedienten Glocken in der dann frisch renovierten Glockenstube ihren Platz im Turm erhalten. Die neue Glocke trägt den Namen des kürzlich seliggesprochenen Papstes Johannes Paul II. mit seinem Bildnis und zusätzlich einer Abbildung der Muttergottes des Marienwallfahrtortes Werl. Nach dem Gottesdienst hatten die Gläubigen die Gelegenheit sich die Bronzeglocke aus der Nähe zu betrachten.

Im Anschluss an den Festgottesdienst ging es mit dem umfangreichen Pfarrfest rund um das Stephanushaus weiter. Hier war der Platz draußen und im Haus gut gefüllt. Die Besucher konnten sich in der Mittagszeit mit Erbsensuppe oder Grillsachen stärken. Zur Kaffeezeit am Nachmittag lockte wieder eine reichhaltig bestückte Cafeteria die Besucher.

Ebenso wurden den Kindern allerlei Spiele und Basteleien angeboten. Besonders gut gefiel den Kindern das eigene Herstellen von kleinen Tonglöckchen, passend zur Glockenweihe in diesem Jahr. Auch das Kinderschminken und der Sandkasten kamen erneut gut an. Leider mussten jedoch die Vorstellung des „Circus Fantastello“ und einige Spiele, aufgrund der Wetterlage, abgesagt werden.

Quelle: Detlev Becker

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"