Olsberg. Für Gäste, aber auch für Einheimische: Olsberg bietet jede Menge große und kleine Entdeckungen. Über zwei von ihnen informieren jetzt neue Broschüren der Olsberg-Touristik: Sie stellen die Rosenwege im idyllischen Assinghausen sowie die Möglichkeiten, Olsberg auf zwei Rädern zu „erfahren“, vor.
Wie prachtvoll, lebendig und verzaubernd der Schmuck mit der „Königin der Blumen“ im Rosendorf Assinghausen ist, das erfahren Besucher auf den vier Spazierwegen „Rosa Sancta“, „Flammentanz“, „Schneeflocke“ und „Heidetraum“. Sie verbinden die kleinen und großen Anlagen miteinander zu einem „großen Garten“. Ins Auge fallen zudem die vielen liebevoll gepflegten Privatgärten – ganz Assinghausen wird so zum „Rosen-garten“. Über 140 Rosensorten sind in den Beeten mit Namensschildern versehen. „Veilchenblau“, „Rotes Meer“ oder „Lykkefund“ – solch poetische Namen stehen für wunderschöne Rosen, die in Assinghausen entdeckt werden können.
Die Broschüre beschreibt dabei nicht nur die schönsten Rosenwege durch das idyllische Fachwerkdorf, sondern bietet auch weitere nützliche Informationen rund um die Rose – etwa ein Rezept, um Rosengelee selbst herzustellen, Tipps zur Rosenpflege oder einen Hinweis zum leckeren Likör „Assinghauser Rosensommer“.
„Olsberg erFahren“ ist der Titel der neuen Broschüre „rund ums Rad“. Natur-Genuss in schattigen Flusstälern, Touren durch sanft geschwungene Landschaften und lebendige Dörfer – oder auch „Knackige Anstiege“ zu den höchsten Gipfeln im „Land der 1000 Berge“: Olsberg und seine Dörfer bieten Radfahrern etwas für „jeden Geschmack“. In dem 24-seitigen Heft finden alle Interessierten Touren-Tipps zwischen „Genussradeln“ und „sportlich-ambitioniert“, aber auch Informationen rund um Rad- und E-Bike-Verleih sowie wichtige Adressen.
Zu haben sind die Broschüren für Interessierte kostenlos bei der Olsberg-Touristik im „Haus des Gastes“.
Quelle: Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH