Aktuelles aus den Orten
-
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr zur Teilnahme an einer Bürgerwerkstatt im Rittersaal…
Weiterlesen >> -
Die Entwicklung und Profilbildung der Winterberger Höhendörfer ist ein Prozess, der alle Generationen angeht – und auch in allen Altersgruppen auf Interesse stößt. Das zeigt die rege Beteiligung der Bürger…
Weiterlesen >> -
24 Kommunen aus dem Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis haben sich darauf verständigt, ein regionales Konzept zur Stärkung der zentralen Versorgungsbereiche innerhalb ihrer Region zu erarbeiten. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Am Freitag, 23., (8 bis 16 Uhr) und Samstag, 24. November, (9 bis 13 Uhr) findet im Foyer des Rathauses am Schillerplatz der 16. Continue-Weihnachtsbasar statt.
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Ab Mittwoch, 21. November, werden die im Stadtgebiet aufgestellten Laubcontainer wieder abgezogen. Daher stehen in der 48. Kalenderwoche keine Laubcontainer mehr zur Verfügung.
Weiterlesen >> -
Verleihung und öffentlicher Vortrag zum Thema „Fachkräftesicherung“ von Christiane Schönefeld im Mescheder Hochschulreferat am 21. November Meschede. Ein besonderes Mescheder Hochschulreferat erwartet interessierte Zuhörer am 21. November. Die Fachhochschule Südwestfalen…
Weiterlesen >> -
Das Thema „Gemeinsam Bildung gestalten: Ansätze und Chancen einer durchgängigen MINT-Förderung im Kreis Olpe“ steht im Mittelpunkt eines Fachtages, zu dem der Kreis Olpe ins Kreishaus einlädt. Die Veranstaltung findet…
Weiterlesen >> -
Dirk Glaser stellt Regionale vor / Sporing: „Sind auf der Suche nach Ideen“ Schmallenberg-Grafschaft / Südwestfalen, 15. November 2012. Mehr als 20 Orte hat die Südwestfalen Agentur auf ihrer Tour…
Weiterlesen >> -
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen. Schon Autobauer und Geschäftsmann Henry Ford stellte vor fast einem Jahrhundert fest: „50 Prozent bei der Werbung sind rausgeworfen. Man…
Weiterlesen >> -
„Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf verleiht den Qualitätspreis 2012 an den Fachdienst Gesundheit und Verbraucherschutz Kreis Olpe für das Gemeinschaftsprojekt „Gesund und Fit im Kreis Olpe, das präventive…
Weiterlesen >> -
Die Auftaktveranstaltung des Projektes „Kooperation im Quartier“, kurz „KiQ“ genannt, steht kurz bevor: Am Mittwoch, 21. November, geht es um 18 Uhr in der Hüstener Schützenhalle los. Eingeladen sind alle…
Weiterlesen >> -
Unter hunderten von Weihnachtsbäumen den allerschönsten auszuwählen, steigert die Vorfreude auf Weihnachten. Am besten direkt im Wald – frischer geht’s nicht. Der herrliche Duft frischen Nadelgrüns inspiriert bei der Suche.…
Weiterlesen >> -
Fachhochschule Südwestfalen hat wieder die Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem angrenzenden Ausland unter die Lupe genommenHagen. Keine Vorweihnachtszeit ohne Weihnachts- oder Christkindlmarkt. In den nächsten Tagen öffnen die Weihnachtsmärkte im…
Weiterlesen >> -
Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen haben auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung 2012 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ab 01. Januar 2013 ist Markus Weber. Der 28-jährige ist Prokurist bei berolina Schriftbild Rheinland…
Weiterlesen >> -
Kreisvorstandwahlen waren der Anlass des Treffens der CDA-Mitglieder des Kreisverbandes Mark in Iserlohn. Thorsten Schick, Landtagsabgeordneter und CDUKreisvorsitzender, hob die umfassenden Verdienste der ausscheidenden Vorsitzenden, Margarte Rehm, aus Lüdenscheid hervor.…
Weiterlesen >> -
Die diesjährige Jugendrotkreuz (JRK) Kreisversammlung eröffnete Kreisjugendrotkreuzleiterin Melanie Graf im Henry-Dunant-Haus des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein, im Beisein von Ehrenkreisrotkreuzleiter Friedrich Wenzelmann und DRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Henze.
Weiterlesen >>