Hemers Bürgermeister Michael Esken hat die Bürger Sabine Schulte-Hagenkord und Paul Linke am Dienstag im Rahmen der Ratssitzung mit der Ehrennadel der Stadt Hemer ausgezeichnet.
Sabine Schulte-Hagenkord ist dem Jahr 1979 im Jugendrotkreuz ehrenamtlich tätig. Im Jahr 1991 hat sie die Leitung des Jugendrotkreuzes im DRK Hemer übernommen. Gleichzeitig wurde sie dadurch Mitglied im Vorstand des DRK Hemer. Im Ortsverein Hemer ist sie für die Jahresplanung der Gruppenstunden und deren Durchführung zuständig. Darüber hinaus plant sie Im Kreisverband Altena-Lüdenscheid die Durchführung von Freizeiten.
Paul Linke ist seit über 50 Jahren Mitglied der Kolpingfamilie Hemer, seit August 1988 ist er 1.Vorsitzender. In dieser Funktion sorgt er dafür, dass die Kolpingfamilie Hemer sowohl nach innen, als auch nach außen vertreten wird. Regelmäßige Veranstaltungen wie zum Beispiel Bildungsnachmittage an jedem dritten Donnerstag im Monat werden durch ihn vorbereitet und organisiert. Interessante Themen aus Politik, Gesellschaft, Medizin und auch Reiseberichte bieten immer wieder viele Informationen. Paul Linke vertritt die heimische Kolpingfamilie im Bezirks- als auch im Diözesanverband des Kolpingwerkes. Ohne sein leidenschaftliches Engagement, wäre das Vereinsleben der Kolpingfamilie Hemer lange nicht so umfang – und abwechslungsreich.
Darüber hinaus gab es eine weitere freudige Nachricht im Rahmen der Ratssitzung. Mit Blick auf die Haushaltssituation der Stadt Hemer ist ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Für das Jahr 2014 wird ein ausgeglichener Haushalt erwartet. Dadurch verlässt die Stadt Hemer den Nothaushalt und wird wieder handlungsfähig. „Wir verlassen die Stufe der Unbeweglichkeit“, freute sich Michael Esken am Dienstagabend.