Schmallenberg. Die Projekte im Arbeitskreis Fokus Schule + Wirtschaft nehmen konkrete Züge an. Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen trafen sich die beiden Arbeitsgruppen “Duales Studium” und “Jobmesse” zu intensiver Projektarbeit.
In den Arbeitsgruppen finden sich Schmallenberger Unternehmer, die Agentur für Arbeit und Bildungsträger sowie die IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland und die Handwerks-kammer Südwestfalen zu einer von der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unter-nehmen Zukunft (SUZ) koordinierten Netzwerkarbeit zusammen, um Projekte und Einzelmaßnahmen zu entwickeln, die Schüler und Arbeitgeber frühzeitig intensiv zusammenbringen. Der verschärften Fachkräftesituation und der demografischen Entwicklung in Schmallenberg soll aktiv begegnet werden, indem die Zugangschancen für junge Menschen auf den Arbeitsmarkt erhöht werden und damit ansässigen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter auch zukünftig zur Verfügung stehen.
Die AG “Duales Studium” setzt sich in diesem Rahmen zum Ziel, Schüler und Unternehmer über die Möglichkeiten des Dualen Studiums aufzuklären. Es soll eine Übersicht über die dualen Studienangebote im HSK geschaffen werden, um Schüler aus der Region nach Abschluss der Schule zum Bleiben zu bewegen. Der Fokus liegt zunächst darauf, Unternehmen aus Schmallenberg für das Duale Studium zu gewinnen. Am 15. März 2012 findet dazu ein Infoabend für Unternehmer statt, bei dem über duale Studiengänge in den Bereichen Handwerk und Industrie informiert wird. Betriebe, die bereits erfolgreich duale Ausbildungsmöglichkeiten anbieten, werden zudem von ihren Erfahrungen berichten.
Die Arbeitsgruppe „Jobmesse“ bereitet eine Ausbildungsmesse für Schmallenberg vor, bei der Schüler und Unternehmer persönlich in Kontakt treten können. Die Job- und Ausbildungsmesse soll am 20./21. April 2012 in der Stadthalle Schmallenberg stattfinden. Ein Shuttlebus wird zusätzlich einzelne Unternehmen anfahren. Schüler können so hautnah die Arbeit im Betrieb kennenlernen. Anfang Januar wird SUZ Unternehmen aus Schmallenberg zur Teilnahme an der Jobmesse anschreiben. Weitere Informationen sind unter www.schmallenberg-unternehmen-zukunft.de abrufbar.
Quelle: Schmallenberg – Unternehmen Zukunft