Soest. Ab dem 5. Dezember 2011 werden in der WDR-Sendung “daheim unterwegs” elf Weihnachtsmärkte aus der Region und deren Besonderheiten vorgestellt – ausgewählt und präsentiert von den elf WDR-Lokalzeit-Redak-tionen. Moderatorin Anne Willmes hat dabei den Soester Markt zu ihrem Lieblings-Weihnachtsmarkt erklärt. Er wird am 5. Dezember zwischen 16:15 und 18:00 Uhr in der Sendung “daheim unterwegs” von ihr persönlich vorgestellt.
Ab sofort kann man auch auf der Seite des WDR online mit abstimmen, welcher Weihnachtsmarkt der schönste ist. Und hier geht es zur Abstimmung: www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/extras/weihnachtsmaerkte/index.jsp. Ein weiteres Team vom WDR aus Köln war ebenfalls in Soest unterwegs sowie auf zwei weiteren Weih- nachtsmärkten in NRW. Hier gibt es ebenfalls einen landesweiten Bericht. Dieser wird am 6. Dezember 2011 um 18:20 Uhr in der “Servicezeit” ausgestrahlt.
Alles unter Dach und Fach
Dass die Getränkestände auf dem Soester Weihnachtsmarkt besonders schön, aufwändig und liebevoll gestaltet sind, ist kein Geheimnis. Dass man an allen Ständen aber auch ein Dach über dem Kopf hat, ist vielleicht noch nicht jedem aufgefallen. Mit anderen Worten: egal ob mit überdachtem Rundlauf, gemütlichen Seitenbänken, Sitzbänken in Weinfässern oder sogar sprechenden Elchen im Gebälk – auf dem Soester Weihnachtsmarkt wird niemand mit Glühweintasse und Feuerzangenbowle im Regen stehen gelassen. Und auch der letzte Stand, die Hexenklause auf dem Markt, hat in diesem Jahr einen Anbau mit gemütlichen und durchaus ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten erhalten. Wer hier Platz nimmt, kommt schon mal leicht auf vier Beine – und das liegt keinesfalls am Alkohol.
Köstliche Tropfen für jeden Geschmack
Erstmals auf dem Weihnachtsmarkt dabei ist der Stand von Familie Fischer, Una Goccia. Präsentiert wird in der Hütte am Markt, direkt neben dem Lamäng, ein kleiner Ausschnitt aus einem umfangreichen Feinkostsortiment, das neben leckeren Likören, insbesondere auf besondere Öle und Essigsorten sowie Gewürze spezialisiert ist. Dem Weihnachtsmarkt entsprechend, hat man sich am Stand jedoch vornehmlich auf Winterliköre wie Omas Bratapfel, Winterpflaume, Winterbirne oder Spekulatius-Sahne-Likör beschränkt. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch ein paar besondere Liköre wie z.B. die eigens kreierte Soester Teichgrütze. Um einmal auf andere Geschmackserlebnisse aufmerksam zu machen, hat Una Goccia aber auch Balsamessige wie Cranberry oder Feige-Dattel am Stand im Angebot und möchte den Kunden damit gern Alternativen zu Kräuteressig Co. näher bringen. Den Laden von Una Goccia und damit noch mehr Auswahl gibt es nur ein paar Meter weiter in der Marktstraße.
Quelle: Soestmarketing