„Treffpunkt Bibliothek“: Zwei Veranstaltungen am 28. Oktober in Hemer
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ bietet auch die Stadtbücherei Hemer am Donnerstag, 28. Oktober, zwei Veranstaltungen in der Bücherei an.
Unter dem Titel „Rund um den Hund“ gibt es für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr einen tollen Nachmittag mit viel Spaß, Informationen, Geschichten und Basteln zum Thema Hund. Mit von der Partie ist an auch der „Büchereihund Shiba“. Die Teilnahmegebühr hierfür beträgt zwei Euro, darin enthalten sind ein Getränk und Kekse sowie ein Erinnerungsfoto mit „Büchereihund Shiba“. Da die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt sind, bittet das Team der Stadtbücherei um Anmeldung unter 02372/551-240 oder per Mail an buecherei@hemer.de.
Am Abend, um 19.30 Uhr, liest dann Claus Karst für alle Literaturinteressierten aus seinem neuen Buch „Treffpunkt Hexeneiche“. Zum Inhalt des Buches: „An der Hexeneiche wird ein bekannter Unternehmer, Generaldirektor eines weltweit operierenden Unternehmens, erhängt aufgefunden. Kommissar Cernik, Leiter der mit den Ermittlungen beauftragten Sonderkommission, stellt schon bald fest, dass der Tote ermordet worden ist. Je tiefer er mit seinen Ermittlungen in den Fall eintaucht, umso undurchsichtiger wird das Geschehen. Er muss mehrere, sehr unterschiedliche Spuren verfolgen. Spuren, die mit der Vergangenheit des Toten, von der nicht einmal seine Frau zu wissen scheint, mit seinem persönlichen Umfeld und seinen beruflichen Aktivitäten zu tun haben. Merkwürdig verhält sich auch der Oberstaatsanwalt, der offenbar mehr weiß, als er preiszugeben bereit ist. Der Autor führt seine Leser bis zum Schluss in die Irre und wartet mit einem überraschenden Ende auf. Der Kriminalroman „Treffpunkt Hexeneiche“, den Claus Karst selbst eine politische Parabel nennt, ist sein erster Roman, in dem er auf seine Weise Kindheit und Jugend nach dem Zweiten Weltkrieg unter den sich verändernden gesellschaftlichen Konstellationen verarbeitet.“ (Quelle: www.buchhandel.de)
Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt drei Euro, inklusive eines Getränkes. Auch hier wird um Voranmeldung gebeten: telefonisch unter 02372/551-240 oder per Email ab buecherei@hemer.de.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist parteilos und Herausgeber der Südwestfalen-Nachrichten und schreibt über Vereine, Menschen, Tourismus und die Wirtschaft. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Olpe Nachrichten16. Januar 2023Tesla Supercharger Olpe am Biggesee? Voting gestartet.
Ratgeber31. Dezember 2021Preisunterschiede: Wie entstehen die Zahnarztkosten?
Drolshagen Nachrichten10. Juni 2020Bücherei Drolshagen auch in den Sommerferien geöffnet
Drolshagen Nachrichten22. Mai 2020Aktuelles aus Drolshagen – Der Drolshagen Newsletter Juni 2020