Amei Schüttler
-
Landrat Andreas Müller hat jetzt fünf weitere E-Autos in Betrieb genommen, ein Brennstoffzellenfahrzeug war bereits im Oktober geliefert worden.
Weiterlesen >> -
Der Zug wurde beschädigt, der Pkw erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt.
Weiterlesen >> -
Mit Sense auf der Schulter und Einkaufstaschen in den Händen fiel ein Mann am Samstag (21.11.2020) um 23.30 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße auf.
Weiterlesen >> -
Seit 2016 unterstützt die Stadt Kierspe den Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ und fördert damit den Vorschlag der Gemeinschaft, sich in Europa und weltweit für…
Weiterlesen >> -
Freitag Morgen (20.11.2020) ist "Am Roten Berge" in Altena ein Fahrzeug abgestürzt. Zwei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt.
Weiterlesen >> -
Am Sonntag (22.11.2020), gegen 13:30 Uhr erhielten Polizeibeamte Kenntnis über einen 28-jährigen Mann, der sich am Bahnhof in Bad Sassendorf aufhielt und sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand.
Weiterlesen >> -
Bei fast jedem Dritten steht der Betrieb derzeit still. Drei von zehn müssen Stornierungen ihrer Kunden entgegennehmen. Das geht aus einer Blitzumfrage der IHK Arnsberg hervor.
Weiterlesen >> -
Ein älterer Mann machte den Fahrer darauf aufmerksam und wollte ihn bis zum Eintreffen der Polizei aufhalten. Der Herr stellte sich zu diesem Zweck direkt vor den LKW.
Weiterlesen >> -
Am 14. Oktober, um 11.05 Uhr, stürzte auf der Dortmunder Straße in Höhe der Bieler Straße eine Fahrradfahrerin. Die 46-Jährige verletzte sich hierbei glücklicherweise nur leicht.
Weiterlesen >> -
Aus einem Hühnerstall bei Ehringhausen verschwanden zwischen 21.11., 15.30 Uhr, und 22.11., 9.30 Uhr, 50 Hühner.
Weiterlesen >> -
Mit den RheinStars Köln stellt sich am Samstagabend (19.30 Uhr) kein gewöhnlicher Aufsteiger in der Matthias-Grothe-Halle vor.
Weiterlesen >> -
Die Kriminalpolizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen zu den Beschädigungen durch den Vorschlaghammer.
Weiterlesen >> -
Nach rund acht Wochen ist die Rathausbrücke wieder begehbar: Seit Dienstagmittag, 24.11.2020, ist die fußläufige Verbindung zwischen dem Rathausplatz und dem Stern-Center freigegeben.
Weiterlesen >> -
Die gute Nachricht kam am Freitag: Die Gemeinde Wilnsdorf erhält 542.000 Euro aus dem „Investitionspakt Sportstättenförderung“ zur Modernisierung des Sportheims Wilden.
Weiterlesen >> -
Wegen der bevorstehenden Winterzeit weisen die Stadtwerke Hilchenbach auf die notwendige Sicherung von Trinkwasseranschlüssen und Wasserzählern in leerstehenden Gebäuden hin.
Weiterlesen >> -
Die Pläne für den Umbau des Bürgersaalgebäudes in ein Bürgerhaus sind fertig, der Förderantrag wurde fristgerecht gestellt. Jetzt geht es an die Feinheiten.
Weiterlesen >>