Fossilien- und Mineraliensuche im Hohenlimburger Steinbruch in Hagen

Hagen – Eine spannende Forschungsreise in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit GeoTouring für alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Sonntag, 8. April, von 11 bis 14 Uhr an.

Um den Wissensdrang der Kinder rund um Steine zu fördern, begeben sich die Nachwuchsforscher auf eine spannende Fossilien- und Mineraliensuche im Hohenlimburger Steinbruch. Dabei untersuchen sie spielerisch ihre Fundstücke und können so verschiedene naturwissenschaftliche Zusammenhänge verstehen. Für die Kinder ist die Begleitung durch einen Erwachsenen erforderlich. Das Betreten ist nur mit festem Schuhwerk und einem Helm gestattet. Helme für die Erwachsenen werden gestellt, für die Kinder müssen Fahrradhelme mitgebracht werden. Für die Teilnahme ist es notwendig, wetterfeste Kleidung, Schutzbrille und Hammer sowie empfehlenswert, eine Tasche oder einen Rucksack, eine Lupe und Verpflegung mitzunehmen.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder 8 Euro und für Erwachsene 12 Euro. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02331/207-2740 oder Telefon 0178/1964177.
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK12. Dezember 2018Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen Nachrichten25. November 2018Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten4. April 2018Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten3. April 2018April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!