Drolshagen: Über 50 Interessierte besuchten die Schlüsenführung bei Junkernhöh
Drolshagen. Zum Tag des offenen Denkmals war in den Schlüsen bei Drolshagen-Junkernhöh ordentlich Betrieb. Drei Gruppen mit insgesamt über 50 Besuchern führte Dr. Rolf Heinen durch die mittelalterlichen Hohlwege und zu den dazugehörigen Gebäuden in Junkernhöh.
Eine Gruppe aus Meinerzhagen war extra mit einem Bus angereist, um zu erfahren, wie Handel und Wandel zu früheren Zeiten aussah und wie die Wege und Straßen das Leben der Menschen beeinflußte und veränderte. Selbst anhaltender Nieselregen konnte die Freude an dem spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit nicht schmälern. Wer jetzt noch Lust bekommen hat, die Schlüsen zu besichtigen, kann das tun: Entweder allein und in Ruhe, denn das Bodendenkmal ist immer geöffnet, und die 6 Infoschilder geben Einblicke und klären Fragen, oder aber in der Gruppe mit Führung. Eine Führung mit Dr. Rof Heinen ist nach Absprache mit 6 bis maximal 15 Personen möglich.
Kontakt unter: www.drolshagen-marketing.de. Auf dieser Homepage finden Sie auch viele interessante Infos über das Projekt Schlüsen-Lehrpfad. U.a. die 2 WDR-Videos zur Eröffnung des Lehrpfades und zur Räumung der Schlüsen nach Kyrill mit Hilfe von Rückepferden.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2013.12.03Comedian und TV-Moderator Abdelkarim kommt nach Drolshagen
Aktuelles aus den Orten2013.11.25“Warstein Project” erhält Stadtmarketingpreis 2013
Hagen2013.11.13Totaler Triumph: Drei DM-Titel für den FFC Hagen
Hagen2013.10.02Ralf Wilke – der Motor des Hagener Handballs wird 75