Heinrich Huhn GmbH + Co. KG stellt im Jubiläumsjahr 10 neue Auszubildende ein
Hützemert. Am 1. August hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Für zehn junge Menschen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt bei der Firma Heinrich Huhn. In diesem Jahr werden drei Maschinen- und Anlagenführer, drei Werkzeugmechaniker, zwei Zerspanungsmechaniker, ein Fachlagerist und eine Industriekauffrau ausgebildet. Somit ist die Anzahl der bei Heinrich Huhn beschäftigten Auszubildenden auf 28 in acht Berufsfeldern gestiegen. Auch in diesem Jahr freut man sich bei Huhn besonders, dass sich eine junge Frau für einen technischen Beruf begeistern konnte. Im professionell ausgestatteten Ausbildungszentrum leitet Klaus-Jürgen Clemens zusammen mit zwei weiteren Mitarbeitern die Ausbildung. Dabei wird er von zahlreichen Kollegen der Fachabteilungen unterstützt. Regelmäßig werden hier neben dem Berufsschulunterricht die Auszubildenden auch auf die theoretische Prüfung vorbereitet. Zusätzliche Lehrgänge werden über die LEWA in Attendorn angeboten. Neben dieser guten Betreuung erhalten die Auszubildenden die Chance das Tochterwerk HuhnPressTech in der Slowakei näher kennen zu lernen. Während eines 3 wöchigen Aufenthaltes wird auch in diesem Jahr wieder Auszubildenden ein Einblick in die technischen Abläufe, aber auch in die Kultur sowie Land und Leuten gewährt. (Quelle: www.heinrich-huhn.de)
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2013.12.03Comedian und TV-Moderator Abdelkarim kommt nach Drolshagen
Aktuelles aus den Orten2013.11.25“Warstein Project” erhält Stadtmarketingpreis 2013
Hagen2013.11.13Totaler Triumph: Drei DM-Titel für den FFC Hagen
Hagen2013.10.02Ralf Wilke – der Motor des Hagener Handballs wird 75