Olpe – Fachvortrag für Frauen: Optimale Altersvorsorge

Olpe – Infoveranstaltung am 27. Juni 2016 in Olpe
Wie wirken sich Teilzeitarbeit, Mini-Job, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Zeiten der Arbeitslosigkeit auf die Rente aus? Was ist bei der Altersvorsorge für Frauen zu beachten? Um diese Fragen geht es in einem Fachvortrag von der Deutschen Rentenversicherung mit dem Titel „Optimale Altersvorsorge. Eigene Rentenansprüche kennen”. Die Veranstaltung ist am 27.06.2016 in der Agentur für Arbeit in Olpe, Rochusstraße 3, in Raum E.11. Sie beginnt um 9:30 Uhr und dauert bis 11:30 Uhr.
Die Veranstaltung wird von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen und der Jobcenter ausgerichtet. Dies sind Birgit Riemer-Schnabel von der Arbeitsagentur, Sarah Georg vom Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein und Sabrina Eber-Koschnick vom Kreis Olpe. Ihr Ziel ist es, der Altersarmut von Frauen entgegen zu wirken, indem sie über zukünftige Rentenansprüche aufklären und aufzeigen, wie ausreichende Rentenansprüche über eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erworben werden können.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Frauen bis zum 40. Lebensjahr. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die drei Beauftragten für Chancengleichheit sowie die Referentin der deutschen Rentenversicherung, Stefanie Hundt, für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK12. Dezember 2018Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen Nachrichten25. November 2018Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten4. April 2018Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten3. April 2018April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!