Feuerwehreinsatz: Brand in Flüchtlingsunterkunft

Attendorn – Gegen 22 Uhr am Sonntagabend (12.07.2020) wurde der Rettungsleitstelle durch einen Bewohner der Flüchtlingsunterkunft “Donnerwenge” ein Feuer gemeldet. Die Feuerwehr- und Polizeikräfte stellten nach Eintreffen eine in Containerbauweise errichtete Unterkunft fest, die in voller Ausdehnung brannte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Bewohner schon das Objekt verlassen.
Durch das Sozialamt wurden die Bewohner auf andere Unterkünfte verteilt, der Gebäudekomplex ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bewohnbar.
Im Zuge der Ermittlungen vor Ort konnte ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Hierbei handelt es sich um einen Bewohner der Unterkunft.
Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen vor Ort. Eine fremdenfeindliche Tat wird zurzeit ausgeschlossen. Der Sachschaden liegt vermutlich im sechsstelligen Bereich.
Quelle: Kreispolizeibehörde Olpe
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Verkehrsunfallflucht: Verursacher flüchtet nach Unfall
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Feuerwehreinsatz: Hochsitz im Wald brennt
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Ausbau der Bushaltestelle – Barrierefreiheit im ÖPNV
Aktuelles aus den Orten2020.12.1081-Jähriger verletzt 70-Jährige Frau mit Messer